Hikr » 83_Stefan » Touren » Alpen [x]

83_Stefan » Tourenberichte (275)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 23
Bayrische Voralpen   T3  
15 Feb 14
Heimgarten (1790 m) - der Grat im Winter
Der Eisautomat am Herzogstandhaus hat auch schon bessere Zeiten gesehen - im Sommer ist hier Kind und Kegel unterwegs, denn wegen der Herzogstandbahn wimmelt es an Leuten, die ansonsten hier nicht zu finden wären. Sicher freut er sich dann über die Zuwendung, die ihm zuteil wird. Aber jetzt im Winter ist er eingeschneit, ein...
Publiziert von 83_Stefan 22. Februar 2014 um 12:43 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 17
Bayrische Voralpen   T2 L  
10 Jul 13
Simetsberg (1840 m) - bike & hike von Einsiedl
Der Simetsberg ist einer jener Berge, die vor allem im Winter Besuch erhalten. Aber warum nicht mal im Sommer dort hinauf steigen?!? Am schönsten ist die Tour am Abend, wenn das Licht der tiefstehenden Sonne das Estergebirge in fahlen Grautönen erscheinen lässt und die Konturen der einzelnen Berge herausmodelliert. Dann ist es...
Publiziert von 83_Stefan 25. Juli 2013 um 16:30 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 27
Ammergauer Alpen   T5+ II WT4  
4 Jan 14
Krähe (2012 m) - Ammergauer Allerlei
Im Sommer wird das Gebiet um die Ammergauer Hochplatte von Wanderern gerne besucht. Der aussichtsreiche Hauptgipfel lockt die Erholungssuchenden in Scharen an und auch wer nicht auf die Hochplatte will, findet dort ein reiches Betätigungsfeld. So lädt die Hochblasse mit ihrem weitläufigen Gipfelplateau zu einer ruhigen...
Publiziert von 83_Stefan 22. Januar 2014 um 10:57 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 21
Bayrische Voralpen   WT2  
8 Dez 13
Hirschberg (1670 m) - der Klassiker am Tegernsee
Am Tegernseer Hirschberg ist das ganze Jahr über Hochbetrieb und daher zählt dieser zahme Voralpenberg mit Fug und Recht zu den Klassikern der Münchner Hausberge. Will man dem Trubel zumindest ein klein wenig entgehen, dann sollte man im frühen Winter aufsteigen, wenn für die Wanderer schon zu viel, für die Skitourengeher...
Publiziert von 83_Stefan 20. Dezember 2013 um 22:56 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 7
Bayrische Voralpen   T3+ I  
22 Nov 13
Auerkamp (1607 m) - adieu Tristesse!
Manche Bergtouren scheinen für eine ganz bestimmte Jahreszeit gemacht - so auch die hier vorgestellte Überschreitung der Kampen. Wandert man im späten Herbst im Nebel das triste Hirschbachtal aufwärts und durchstößt oberhalb des Hirschtalsattels die Nebeldecke, so wähnt man sich bei der Überschreitung der Kampen fast...
Publiziert von 83_Stefan 7. Dezember 2013 um 10:02 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 8
Ammergauer Alpen   T5 I L  
29 Aug 13
Hoher Straußberg (1934 m) - bike & hike durch's Lobental
Im Herzen der Ammergauer Alpen erhebt sich zwischen den Charakterbergen Säuling und Hochplatte der Hohe Straußberg. Er ist deutlich niedriger als die beiden beliebten Modeberge, aber aufgrund seiner solitären Stellung wirkt er nicht minder mächtig. Dass der Gipfel nicht durch eine Steiganlage erschlossen ist, freut den...
Publiziert von 83_Stefan 7. September 2013 um 20:34 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 21
Ammergauer Alpen   T4- WS  
19 Jun 13
Lösertalkopf (1859m) und Schlössel (1806m) - als Abendtour
Wie üblich ist im Sommer nur unter der Woche gutes Wetter, also auf zu einer Abendtour in die Ammergauer. Start gegen 16.30 am Sägertalparkplatz. Mit den Radln geht es zunächst das flache Sägertal entlang, wo wir auf die Winterbaerin im Abstieg von der Klammspitzrunde treffen - war ja nur eine Frage der Zeit, angesichts...
Publiziert von felixbavaria 20. Juni 2013 um 23:31 (Fotos:47 | Kommentare:8)
Mai 30
Ammergauer Alpen   T2 L  
28 Mai 13
Kenzenkopf (1745 m) - bike & hike von Halblech
Von der Ebene in die Berge - so lässt sich diese Tour in den nördlichen Ammergauer Alpen treffend beschreiben. Gestartet wird in Halblech im Ostallgäu, wo das gleichnamige Flüsschen die Berge verlässt und in die Ebene austritt. Mit dem Radl geht's dann hinein ins Kenzengebiet, das von scharfgeschnittenen Felsgestalten umrahmt...
Publiziert von 83_Stefan 30. Mai 2013 um 16:49 (Fotos:25 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Apr 29
Chiemgauer Alpen   T2  
25 Apr 13
Hochstaufen (1771 m) - am Tatort von 1993
"Viele Wege führen zu Gott, einer davon über die Berge" Wir schreiben den 23. September 1993, einen Donnerstag. Gegen Abend steigen zwei jugendliche Ausbrecher einer kroatischen Erziehungsanstalt zum Reichenhaller Haus auf. Sie haben schon einige Raubüberfälle verübt und werden gesucht. Sie setzen sich in die leere Stube...
Publiziert von 83_Stefan 28. April 2013 um 02:17 (Fotos:45 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 21
Karwendel   WT3  
18 Apr 13
Pürschschneid (1638m) - eine Schneeschuhtour der rustikalen Art
Das angesagte gute Wetter wollte ausgenutzt werden, und da wir auf den üblichen Frühjahrszielen schon mehrfach waren, sollte es etwas Ausgefalleneres sein. So starteten wir um kurz nach 9 von der kleinen Parkbucht unweit von Fall, wo gegenüber der markierte AV-Weg zum Grammesberg und Schafreuter beginnt. Auf einer...
Publiziert von felixbavaria 20. April 2013 um 20:58 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Bayrische Voralpen   WT2  
14 Apr 13
Heimgarten (1790 m) - wo sich Berge und Ebene die Hand reichen
In den Bergen ist es wie im Zirkus- in der ersten Reihe sieht man einfach am besten. Das weiß man insbesondere dann zu schätzen, wenn man sich eben gerade in der ersten Reihe befindet. Der Heimgarten ist die höchste Erhebung des kleinen Gebirgszugs zwischen Loisachtal und dem Walchensee und erhebt sich praktisch direkt über...
Publiziert von 83_Stefan 17. April 2013 um 19:35 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 26
Bayrische Voralpen   T2 WT3  
24 Mär 13
Fockenstein (1562m) - von Frühling keine Spur
Bei mäßiger Wettervorhersage ging es mal wieder in die Bayerischen Voralpen. Eisiger Wind empfing uns bereits beim Marsch am schattigen Söllbach entlang. Danach ging's auf der nicht sonderlich attraktiven Forststraße zur Aueralm - wer mag, kann die Telefonmasten zählen, etwa bei Nr. 100 ist die Hütte endlich erreicht....
Publiziert von felixbavaria 25. März 2013 um 18:15 (Fotos:40 | Kommentare:3)
Mär 19
Bayrische Voralpen   WT3  
16 Mär 13
Krottenkopf (2086 m) - zweitägige Durchquerung des Estergebirges
Der Krottenkopf - höchster Berg der Bayerischen Voralpen - beherrscht das Estergebirge, das zwischen Loisach- und Isartal gelegen deren westlichsten Teil bildet. Dort finden sich auch die einzigen Zweitausender dieser Gebirgsgruppe. Die Wege auf diese erlesenen Gipfel sind allerdings weit und vor allem im Winter beschwerlich....
Publiziert von 83_Stefan 18. März 2013 um 23:52 (Fotos:67 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jan 14
Allgäuer Alpen   WT2  
8 Jan 13
Riedbergerhorn (1787 m), Bolgen (1686 m), Wannenkopf (1712 m) - unser Auftakt zum Bergjahr 2013
Wir treffen uns früh um 8 Uhr auf dem Riedbergpaß (ca. 1400 m) - der Stefan, der Maxl und ich. Je westlicher, desto besser, desto blauer der Himmel - der Wetterbericht spricht eine eindeutige Sprache. Es geht an der Grasgehrenhütte vorbei, die ersten Pistenläufer bereiten sich hier auf das Brettlvergnügen vor. Wir folgen nun...
Publiziert von gero 10. Januar 2013 um 11:52 (Fotos:62 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 8
Ammergauer Alpen   T2 WT2  
6 Jan 13
Hinteres Hörnle (1548 m) - "I Follow Rivers"
Die drei Hörnle-Gipfel erheben sich zwischen Bad Kohlgrub und Unterammergau in den Himmel und bieten eine schöne Sicht in alle Richtungen. Ruhig geht es dort oben aber selten zu, denn eine Sesselbahn führt auf 1400 Meter hinauf, wo die schöne Hörnlehütte steht. Ein Ausflugsziel für jedermann also. Packt man den Berg vom Tal...
Publiziert von 83_Stefan 6. Januar 2013 um 21:30 (Fotos:49 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Jan 4
Bayrische Voralpen   T4 I WT2  
24 Dez 12
Schneeschuhtour zur Brünnsteinschanze mit alpiner Zugabe, der Rotwandlspitze
Traditionsgemäß unternehmen der Stefan und ich an Heiligabend eine Bergtour - beide sind wir keine großen Fans des Weihnachtstrubels und versuchen ebendiesem so elegant auszuweichen. Diesmal war's etwas hakelig, denn tags zuvor wurde noch die Lawinenwarnstufe 4 ausgegeben, was die Pläne kurzfristig über den Haufen geworfen...
Publiziert von maxl 29. Dezember 2012 um 19:46 (Fotos:53 | Kommentare:5)
Dez 7
Ammergauer Alpen   T3  
16 Nov 12
Hoher Ziegspitz (1864 m) - Paradetour im Angesicht der Zugspitze
Es gibt die Berge, die jeder kennt und es gibt die Geheimtipps. Letztere ziehen die Massen aus unerfindlichen Gründen nicht in ihren Bann - sei es, weil sie im Rund ihrer Nachbarn untergehen, weil die Ausblicke von oben nicht lohnen oder weil sie nur umständlich zu erreichen sind. Beim Hohen Ziegspitz in den Ammergauer Alpen ist...
Publiziert von 83_Stefan 6. Dezember 2012 um 21:38 (Fotos:49 | Kommentare:2)
Nov 14
Bayrische Voralpen   T2 L  
4 Nov 12
Jochberg (1565 m) - bike & hike vom Bahnhof Kochel
Der Jochberg ist als Klassiker der Münchner Hausberge hinlänglich bekannt; bleibt eigentlich nicht mehr viel zu sagen über diesen familienfreundlichen Wandergipfel. Aber auch für Radler istderaussichtsreiche Bergattraktiv. Die meisten von ihnen strampeln aus der Jachenau herauf. Wer allerdings mit der Bahn anreisen möchte,...
Publiziert von 83_Stefan 13. November 2012 um 23:34 (Fotos:27 | Kommentare:17)
Nov 11
Bayrische Voralpen   T2 L  
23 Okt 12
Hirschhörnlkopf (1514 m) - bike & hike vom Bahnhof Kochel
Eigentlich ist der Hirschhörnlkopf nur ein etwas besserer Hügel zwischen Jochberg und Rabenkopf. Allerdings ermöglicht ererstaunlich schöne Ausblicke, vor allem ins Karwendel; ein Besuch im Rahmen einer "Tour für Zwischendurch" lohnt also in jedem Fall. Meist wird der Hirschhörnlkopf von Süden aus der Jachenau erwandert....
Publiziert von 83_Stefan 9. November 2012 um 21:28 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Nov 4
Karwendel   T4-  
24 Okt 12
Baumgartenjoch (1939m) - ein aussichtsreicher Steilgrasgipfel im Vorkarwendel
Das Baumgartenjoch ist ein wenig beachteter Steilgrasberg in der Nähe der beliebten Tölzer Hütte. Die Aussicht insbesondere ins Voralpenland und zur Nördlichen Karwendelkette kann sich jedoch sehen lassen. Auch der Schafreuter macht von dort eine sehr gute Figur; ihn kann man anschließend noch "mitnehmen", denn ein Besuch...
Publiziert von felixbavaria 31. Oktober 2012 um 10:15 (Fotos:59 | Kommentare:2)