Sep 30
Bayrische Voralpen   T2  
30 Sep 16
Schönberg (1620 m) - ein Abend über dem Isartal
Mal abgesehen vom Gipfelduo Roß- und Buchstein sucht man markante Gipfelformen zwischen der Isar und dem Tegernseer Tal vergebens. Stattdessen findet man hier sanftere Ziele, die sich auch dem weniger versierten Berggänger erschließen. Dass diese aber genauso aussichtsreich sein können, zeigt sich beispielsweise beim Besuch...
Publiziert von 83_Stefan 3. Dezember 2016 um 20:51 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Aug 16
Ammergauer Alpen   T3  
16 Aug 16
Teufelstättkopf (1758 m) - ein Sommernachtstraum
Gerade noch hat die untergehende Sonne die Wolkentürme in die schönsten Kleider gepackt. Jetzt weht ein lauer Wind und die Dunkelheit steigt aus den Tälern herauf, das letzte Licht auf den hohen Gipfeln des Wettersteingebirges wird gleich verlöschen. Um uns zucken die ersten Blitze, ganz leise hört man den Donner. Es ist ein...
Publiziert von 83_Stefan 31. Oktober 2016 um 23:51 (Fotos:24 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 18
Chiemgauer Alpen   T3  
18 Jun 16
Weitlahnerkopf (1615 m) - quod licet jovi, non licet bovi!
Bereits die Römer vor zweitausend Jahren wussten, wie der Hase läuft - schon damals durften einige wenige, was den anderen verwehrt blieb. Zum Glück sind heute alle Menschen gleich, aber dennoch sind manche bekanntlich gleicher. Zwar werden im Chiemgau eher selten römische Soldaten gesehen, dafür aber (ehemalige) Politiker....
Publiziert von 83_Stefan 3. Juli 2016 um 19:00 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mai 7
Allgäuer Alpen   T4+  
7 Mai 16
Spieser (1651 m) - von wegen spießig!
Von wegen spießig! Von wegen 08/15! Der Spieser mit seinen beiden Nebengipfeln Hirschberg und Jochschrofen bietet weit mehr, als man ihm vom Tal aus zugestehen würde. Die einen bevorzugen eine familienfreundliche Wanderung, andere eine feucht-fröhliche Einkehrmöglichkeit und wieder andere sind auf der Suche nach einem...
Publiziert von 83_Stefan 11. Mai 2016 um 15:51 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 21
Bayrische Voralpen   T3 I  
21 Apr 16
Leonhardstein (1452 m) - Poker am Tegernsee
Südlich des Tegernsees wartet ein versierter Pokerspieler auf den unbedarften Touristen, der auf dem Weg in Richtung Achensee an ihm vorbei fährt. Mit seinem steilen Felsgipfel schindet er ordentlich Eindruck, aber es ist alles nichts als ein großer Bluff: Auf der Rückseite, vor den Blicken aus dem Tal geschützt, hat der...
Publiziert von 83_Stefan 23. April 2016 um 17:08 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 8
Bayrische Voralpen   T4 II WT2  
8 Mär 15
Aiplspitze (1759 m) - vom Spitzingsattel über den Jägerkamp
Am Spitzingsee ist allerhand los. Das vielleicht beliebteste Skigebiet der Münchner zieht die Leute in Scharen an, was wiederum zu verstopften Straßen, völlig überfüllten Parkplätzen und großen, lärmenden Menschenansammlungen führt. Trotzdem braucht man das Gebiet im Winter nicht pauschal zu meiden, denn hat man die...
Publiziert von 83_Stefan 31. März 2015 um 14:18 (Fotos:37 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Feb 14
Chiemgauer Alpen   WT3  
14 Feb 15
Geigelstein (1813 m) - mit Schlitten und Schneeschuhen
Oh Geigelstein, oh Geigelstein, ach lass uns doch bald droben sein! Das Ziel ist weit, der Weg ist schwer, jetzt muss erst was zum Essen her. Und nach der Stärkung, oh Graus, oh Graus, geht's noch viel steiler den Berg hinauf. Oben schaut man sich dann um, vielleicht war es gar nicht so dumm, früh morgens aus dem Bett...
Publiziert von 83_Stefan 5. März 2015 um 11:54 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 24
Bayrische Voralpen   WT2  
24 Jan 15
Simetsberg (1840 m) - die Mode-Schneeschuhtour
Der Simetsberg wird oft unterschätzt. Vielleicht liegt es an seinem seltsamen Namen oder einfach an der starken Konkurrenz durch die Parade-Wanderberge Herzogstand und Heimgarten in direkter Nachbarschaft. Wer allerdings schon mal oben war, der weiß von einer fantastischen Aussicht zu berichten, denn der Simetsberg ist deutlich...
Publiziert von 83_Stefan 8. Februar 2015 um 16:00 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 10
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
10 Jan 15
Schildenstein (1613 m) - die ideale Schneeschuhtour
Schneeschuhgehen ist eine Modesportart, denn sie ermöglicht auch Menschen das Erleben der winterlichen Bergwelt, die nicht skifahren können. Und davon gibt es viele. Aber natürlich ist nicht jede Tour dafür gleich gut geeignet. Vor allem längere Querungen machen Schneeschuhgehern wegen der breiten Schneeschuhe zu schaffen -...
Publiziert von 83_Stefan 21. Januar 2015 um 10:40 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 19
Bayrische Voralpen   T3+ II  
19 Dez 14
Brecherspitze (1683 m) - auf Graten rund ums Bodenschneidhaus
Wer abwechslungsreiche Gratwanderungen in den Bayerischen Voralpen mag, dem wird die hier beschriebene Rundtour gefallen. Von Neuhaus am Schliersee geht's über Wasser- und Rinnerspitz aussichtsreich am Grat hinauf zur beliebten Bodenschneid - hier muss man durchaus auch mal Hand an den Fels legen. Die heimatgeschichtliche...
Publiziert von 83_Stefan 26. Dezember 2014 um 15:46 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Dez 10
Bayrische Voralpen   T2  
10 Dez 14
Großer Traithen (1852 m) - "Gottes Werk und Teufels Beitrag"
Das Sudelfeld ist ein Musterbeispiel für die Zerstörung der Natur aus reinem Gewinnstreben einiger Strippenzieher. Das sowieso schon verschandelte Gebiet wurde 2014 durch diverse neue Anlagen inklusive des größten Beschneiungsbeckens im bayerischen Alpenraum erweitert. Eigentlich stand die betroffene Fläche unter strengem...
Publiziert von 83_Stefan 15. Dezember 2014 um 23:31 (Fotos:47 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 27
Bayrische Voralpen   T3  
27 Okt 14
Rabenkopf (1555 m) - Rundwanderung vom Bahnhof Kochel
Jedes Jahr im Herbst wiederholt sich dasselbe Schauspiel: ein scheinbar unendliches Nebelmeer liegt über dem weiten Oberland und hüllt alles in ein tristes Grau, auf den Bergen hingegen herrscht eitel Sonnenschein. Wenn man vom trüben Oberland kommend, plötzlich der Hochnebeldecke entsteigt und im warmen Licht der Sonne auf...
Publiziert von 83_Stefan 30. Oktober 2014 um 10:39 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 30
Bayrische Voralpen   T2  
30 Aug 14
Hirschberg (1659 m) - der Berg für jedes Wetter!
Es gibt diese ganz speziellen Touren, die sich besonders dann lohnen, wenn es mit dem Wetter mal wieder nicht zum Besten steht. Entweder weil die trübe Stimmung der Unternehmung einen speziellen Reiz vermittelt oder weil man sich nicht ärgern muss, wegen Wolken nichts zu sehen. Der Hirschberg ist genau so ein Fall! Steigt man...
Publiziert von 83_Stefan 23. Oktober 2014 um 10:29 (Fotos:18 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Jun 29
Karwendel   T5- I  
29 Jun 14
Grasköpfl (1753 m) - unterwegs im Vorkarwendel
Das charmante Grasköpfl nördlich des allseits bekannten und beliebten Schafreuters ist ein typischer Vertreter des Vorkarwendels - dichter Wald in Talnähe, darüber viele Latschen und auf den Gipfelhöhen brüchige Felsen. Die dem eigentlichen Karwendel nördlich vorgelagerten Berge punkten mit den Ausblicken zu den bleichen...
Publiziert von 83_Stefan 4. August 2014 um 14:57 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 22
Ammergauer Alpen   T2  
22 Mär 14
Scheinbergspitze (1926 m) - mittendrin im Ammergebirge
Mittendrin in den Ammergauer Alpen steht die Scheinbergspitze. Sie hat sich als leicht zu erreichender Aussichtsberg einen guten Namen gemacht - genau zwischen Hochplattegruppe, Klammspitzkamm und Kreuzspitzgruppe gelegen, bietet sie wirklich schöne Blicke auf die umliegenden Berge des Ammergebirges und daher erhält sie auch...
Publiziert von 83_Stefan 31. März 2014 um 23:33 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mär 18
Ammergauer Alpen   T3 K1  
18 Mär 14
Laber (1686 m) - Rundtour von Oberammergau
Laber und Ettaler Manndl sind zwei außerordentlich beliebte Gipfelziele ganz im Nordosten der Ammergauer Alpen. Kein Wunder, denn das aussichtsreiche Manndl ist mit einem kurzen, unschwierigen Klettersteig erschlossen, der die Massen anzieht, während auf den benachbarten Laber eine Seilbahn führt. Hier ist eigentlich fast...
Publiziert von 83_Stefan 19. März 2014 um 01:11 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Feb 23
Bayrische Voralpen   T2  
23 Feb 14
Jochberg (1565 m) - mit dem Strom?
Hirschhörnlkopf und Jochberg ganz im Westen der Benediktenwandgruppe sind zwei recht bescheidene Exemplare ihres Genres, was das Erscheinungsbild betrifft. Aber bekanntlich zählen ja in erster Linie die "inneren Werte"... bei Bergen also die Aussicht. Und weil die Menschheit ja immer so sehr auf die "inneren Werte" steht, geht...
Publiziert von 83_Stefan 27. Februar 2014 um 20:33 (Fotos:27 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Nov 22
Bayrische Voralpen   T3+ I  
22 Nov 13
Auerkamp (1607 m) - adieu Tristesse!
Manche Bergtouren scheinen für eine ganz bestimmte Jahreszeit gemacht - so auch die hier vorgestellte Überschreitung der Kampen. Wandert man im späten Herbst im Nebel das triste Hirschbachtal aufwärts und durchstößt oberhalb des Hirschtalsattels die Nebeldecke, so wähnt man sich bei der Überschreitung der Kampen fast...
Publiziert von 83_Stefan 7. Dezember 2013 um 10:02 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 28
Ammergauer Alpen   T2  
28 Okt 13
Notkarspitze (1889 m) - Rundtour vom Ettaler Sattel
Das berühmte Kloster Ettal liegt ganz im Nordosten der Ammergauer Alpen in einem Talkessel, umrahmt von schönen Berggestalten. Im Winter hält sich dort unten die kalte Luft und bei teils wochenlangem Dauerfrost bilden sich manchmal wunderschöne Eisgebilde im Tal. Die höchste Erhebung in der Ettaler Bergumrahmung ist die...
Publiziert von 83_Stefan 18. November 2013 um 23:12 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 16
Bayrische Voralpen   T3  
16 Jul 13
Brecherspitz (1683 m) - Rundtour von Neuhaus
Steht man am Schliersee und schaut nach Süden, so stiehlt ein Berg allen anderen die Show - das ist der Brecherspitz. Er ist der Kulminationspunkt eines hufeisenförmigen Kamms, der ein nach Norden hin geöffnetes Hochtälchen umschließt. Startet man in Neuhaus und wandert zur Ankelalm hinauf, so kann man den Brecherspitz auf...
Publiziert von 83_Stefan 10. August 2013 um 15:16 (Fotos:21 | Geodaten:1)