Hikr » 83_Stefan » Touren » Alpen [x]

83_Stefan » Tourenberichte (mit Geodaten) (191)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Bayrische Voralpen   T2  
27 Nov 22
Rechelkopf (1330 m) - Sonntratensteig und Gipfelrunde
Der Rechelkopf ist ein unscheinbarer, dicht bewaldeter Berg aus Flysch am Rande der Bayerischen Voralpen zwischen Bad Tölz und Lenggries, der wegen der vielen Fichten sicherlich nicht wegen seines Gipfelblicks in Erinnerung bleibt. Überraschend schön ist aber der Sonntratensteig, der hoch über dem Isartal durch die sonnige...
Publiziert von 83_Stefan 15. Mai 2023 um 23:06 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ K1  
18 Mär 23
Brünnstein (1634 m) - Frühling in den Bayerischen Voralpen
Jedes Jahr steht der Brünnstein hoch im Kurs, wenn der Winter dem Frühling Platz macht. Die südseitige Ausrichtung und die vergleichsweise geringe Höhe bringen den saisonabhängigen Bonus ins Spiel, der sich prima mit der kurzweiligen Gipfelrunde oberhalb des Brünnsteinhauses ergänzt. Besonders der Aufstieg am...
Publiziert von 83_Stefan 6. Mai 2023 um 12:01 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
25 Mär 23
Wasenkogel (1211 m) - von Bad Wiessee über die Holzeralm
Wie seine Nachbarn Nesselscheibe, Kogelkopf, Gefällberg & Co. wird auch der Wasenkogel oberhalb von Bad Wiessee am Tegernsee keinen Preis für den schönsten Gipfel gewinnen. Der wenig ausgeprägte Gupf ist vielmehr eine Notlösung, beispielsweise wenn das Wetter für keine größere Bergtour taugt oder das Zeitfenster klein...
Publiziert von 83_Stefan 20. August 2023 um 06:59 (Fotos:23 | Geodaten:2)
Chiemgauer Alpen   T3+  
10 Jun 23
Hochfelln (1674 m) - der Seilbahnberg mal anders
Der Hochfelln ist ein beliebter und bekannter Aussichtsberg südlich des Chiemsees. Von der Nordseite her ist er durch eine Seilbahn erschlossen und auf seinem Gipfel befinden sich das Hochfellnhaus sowie die Taborkapelle, was natürlich entsprechendes Publikum anzieht. Aber auch Wanderer, die den Trubel nicht mögen, kommen am...
Publiziert von 83_Stefan 24. Januar 2024 um 16:30 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
8 Aug 23
Rubihorn (1948 m) - von Oberstdorf nach Langenwang
Da braucht man wirklich nicht lange herumzudiskutieren: Das Rubihorn bei Oberstdorf gehört leider ohne Zweifel in die Kategorie "völlig überlaufen". Das mag vor allem daran liegen, dass es vom Tal aus schön anzusehen und außerdem leicht erreichbar ist, aber auch der Untere Gaisalpsee auf etwa halber Höhe hat als...
Publiziert von 83_Stefan 9. April 2024 um 22:53 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4+  
5 Sep 23
Wertacher Hörnle (1695 m) - Fünf-Gipfel-Runde von Obergschwend
Rund um das Wertacher Hörnle kommen Gipfelsammler voll auf ihre Kosten. Ziele gibt es dort genügend und wer sich nicht entscheiden kann, der besucht einfach gleich mehrere davon - so wie auf der hier vorgestellten Runde über gleich fünf Gipfelchen. Zwar findet der Bergfreund in dieser Ecke der Allgäuer Alpen in der Regel...
Publiziert von 83_Stefan 5. Juni 2024 um 21:21 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ I  
1 Okt 23
Aiplspitz (1759 m) - von Fischbachau nach Neuhaus
Gipfelsammler kommen in den Schlierseer Bergen voll auf ihre Kosten. Insbesondere vom hochgelegenen Spitzingsee lassen sich diverse Ziele schnell erreichen und je nach Gusto miteinander kombinieren. Die Kehrseite der Medaille sind überteuerte Parkplätze, volle Wanderwege und überlaufene Bergwirtschaften. Möchte man es ruhiger,...
Publiziert von 83_Stefan 28. November 2023 um 05:40 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   WT2  
3 Dez 23
Falkenstein (1115 m) - Winter im Allgäu
Als letzter Ausläufer der Allgäuer Alpen ist dem Grünten nördlich ein deutlich niedrigerer Gebirgszug vorgelagert. Sein höchster Punkt, der 1115 Meter hohe Falkenstein, ist von Rettenberg im Rahmen einer lohnenden Rundtour zu erreichen, die sich vor allem im Winter anbietet. Die geräumte Straße hinauf nach Hinterberg ist...
Publiziert von 83_Stefan 5. Dezember 2023 um 20:05 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T1 WT2  
7 Dez 23
Alpspitz (1575 m) - über die Kappeler Alp mit Schlitten und Schneeschuhen
Wer im Ostallgäu Schneeschuhwandern mit Rodeln verbinden will, ist zwischen Nesselwang und Pfronten richtig. Die aussichtsreich gelegene Kappeler Alp wird gerne von Rodlern besucht, die sich auf der teils flotten Bahn eine rasante Abfahrt versprechen. Weiter droben locken die Gipfelziele Alpspitz und Edelsberg, die ohne größere...
Publiziert von 83_Stefan 19. Dezember 2023 um 20:37 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
4 Feb 24
Zwieselberg (1348 m) - Rundwanderung über Schnaiter Alm und Gassenhoferalm
Wenn auch sonst nicht viel geht oder das Zeitfenster klein ist - der Zwieselberg passt fast immer. Der kecken Benediktenwand nördlich vorgelagert, ermöglicht er hübsche Ausblicke, die entlang des Isartals bis ins Rofangebirge reichen. Die Kehrseite der Medaille liegt auf der Hand, denn die leichte Erreichbarkeit sorgt dafür,...
Publiziert von 83_Stefan 8. Februar 2024 um 20:50 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
13 Apr 24
Gindelalmschneid (1335 m) - vom Tegernsee zum Schliersee
Die Wanderung vom Tegernsee zum Schliersee ist eine lohnende Unternehmung für diejenigen, die gerne mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind. Besonders reizvoll ist sie früh in der Saison, wenn in höheren Lagen noch der Winter regiert, im Tal der Frühling aber schon hoch im Kurs steht. Dann lässt es sich auf der...
Publiziert von 83_Stefan 30. April 2024 um 22:59 (Fotos:35 | Geodaten:1)