Hikr » 83_Stefan » Touren » T2 [x]

83_Stefan » Tourenberichte (mit Geodaten) (180)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Friaul-Julisch Venetien   T2  
1 Okt 17
Val Rosandra - wo sich der Karst zum Meer öffnet
Klein und unspektakulär, aber mit kristallklarem Wasser fließt das Flüsschen Rosandra nahe Triest in die Adria. Was es dort auf seinem kurzen Lauf allerdings schon erlebt hat, kann sich sehen und im Rahmen einer eindrucksvollen Rundwanderung auch erleben lassen: Von den slowenischen Karsthöhen kommend, hat es sich ein Tal...
Publiziert von 83_Stefan 22. Juni 2018 um 08:47 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2  
25 Mär 18
Schafkopf (1380 m) - der Trumpf hoch über Farchant
Wenn zum Start in die Wandersaison der lästige Schnee dem Bergfreund noch die Wege auf die höheren Gipfel versperrt, dann ist die beste Zeit für den kleinen Schafkopf gekommen. Als letztes Anhängsel des vom Brünstelkopf nach Osten ziehenden Kamms bietet er eine für seine Höhe recht passable Aussicht und stellt keine...
Publiziert von 83_Stefan 12. Juli 2018 um 18:42 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
21 Mai 18
Kanisfluh (2044 m) - von Au zum Wahrzeichen des Bregenzerwalds
Die Kanisfluh ist das Wahrzeichen des Bregenzerwalds. Mit steiler Felsflanke bricht sie nach Norden ab und beeindruckt jeden, der vom Vorderen in den Hinteren Bregenzerwald fährt. Auf der Südseite sieht das jedoch anders aus - eine gleichmäßig geneigte Grasflanke ermöglicht einen bequemen Anstieg auf markiertem Steig. Wer...
Publiziert von 83_Stefan 11. Juni 2018 um 20:23 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Julische Alpen   T2 K1  
18 Jun 18
Martuljekwasserfälle - spektakuläre Kaskaden und ein kurzer Klettersteig
Als Ausflug für die gesamte Familie bietet sich der spektakuläre Martuljekwasserfall bei Gozd Martuljek an. Eine kleine Wanderung am Fluss entlang verbindet die schroffe Schönheit der Julischen Alpen mit der Faszination des Wassers und am Ziel betrachtet man staunend die stürzenden Wassermassen. Wer hingegen noch nicht genug...
Publiziert von 83_Stefan 10. Februar 2019 um 18:07 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2  
16 Okt 18
Koflerjoch (1861 m) - vom Urisee über Dürrenberger Alpe
Das Koflerjoch ganz im Westen der Ammergauer Alpen erhebt sich direkt über dem Reuttener Talkessel vis-à-vis der Tannheimer Berge. Wenn die Sonne im Westen verschwindet, steht ihr das Dreigestirn Gehrenspitze-Kellespitze-Gimpel Spalier und bildet eine einzigartige Silhoutte, die den Sonnenuntergang für den Betrachter am...
Publiziert von 83_Stefan 17. Dezember 2018 um 20:37 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Friaul-Julisch Venetien   T2  
31 Dez 18
Monte Cocco (1941 m) - Zwei-Gipfel-Runde von Süden
Aus dem Kanaltal dringt das Valle di Ugovizza weit in den Karnischen Hauptkamm vor. Im Sommer bietet sich das Gebiet um dieses kleine Seitental für entspannte Wanderungen mit der ganzen Familie an. Die Berge sind hier meist gutmütig und typischerweise spendet beim Aufstieg lange dichter Wald Schatten, bevor man auf den Gipfeln...
Publiziert von 83_Stefan 19. Februar 2019 um 20:44 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Friaul-Julisch Venetien   T2  
2 Jan 19
Starhand (1965 m) - Grenzerfahrung
Wer heutzutage den Karnischen Höhenweg entlang wandert, bekommt nicht mehr viel davon mit, dass dieses Gebiet im Ersten Weltkrieg erbittert umkämpft war. Bestenfalls ein Schild erinnert heute noch an die Grenze zwischen Österreich und Italien und daran erkennt man, dass die heutigen Zeiten eben doch nicht so schlecht sind, wie...
Publiziert von 83_Stefan 10. Januar 2019 um 19:07 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
19 Mär 19
Monte Mottarone (1491 m) - der weite Weg von Gravellona
Der Monte Mottarona erhebt sich zwischen dem Lago d'Orta im Westen und dem Lago Maggiore im Osten. Er ist voll erschlossen und daher zu allen Jahreszeiten total überlaufen. Im Sommer ziehen Kohorten an Wanderern vom Gipfel hinunter nach Stresa und im Winter steppt hier der Pistenbär auf künstlich generiertem Schnee vor der...
Publiziert von 83_Stefan 13. Juli 2019 um 13:53 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
21 Mär 19
Monte Giove (1298 m) - große Runde auf den Hausberg von Cannobio
Der Monte Giove ist der südöstlichste Ausläufer des Gridone (Limidario). Obwohl er etwa 900 Meter niedriger ist als der Hauptgipfel, überragt er den Lago Maggiore noch um 1100 Meter - entsprechende Ausblicke von der herrlich freien Gipfelkuppe sind daher bei gutem Wetter garantiert. Als Hausberg von Cannobio geht es hier oben...
Publiziert von 83_Stefan 11. August 2019 um 08:23 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
13 Apr 19
Latschenkopf (1488 m) - Beschauliches in der Jachenau
Der bescheidene Latschenkopf erhebt sich nördlich der Jachenau in den Himmel und steht ganz und gar im Schatten der wesentlich höheren und bekannteren Benediktenwand. Verglichen mit ihrer markanten Erscheinung verblasst dieser größtenteils bewaldete Berg und wird dementsprechend auch nicht häufig besucht. Markierte Wege sucht...
Publiziert von 83_Stefan 13. April 2019 um 19:54 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
21 Apr 19
Rehleitenkopf (1338 m) - Runde über den Großen Riesenkopf
Was den Namen angeht, bietet diese Rundtour wirklich ein Superlativ, wie es im Buche steht. Aber wer den Namen "Großer Riesenkopf" liest, erwartet vermutlich mehr, als er dann letztendlich serviert bekommt - das sind nämlich nur 1337 Meter und ein bis knapp unter den höchsten Punkt bewaldetes Gipfelchen. Immerhin, am...
Publiziert von 83_Stefan 21. April 2019 um 23:13 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
22 Apr 19
Voldöppberg (1509 m) - Stippvisite im kleinen Zeitfenster
Klein, aber sympathisch und sehr aussichtsreich - das ist der Völdoppberg, dessen Zug sich zwischen Brandenberger Tal und Inntal schiebt. Sein größter Pluspunkt ist vielleicht, dass der Anstieg zum hübschen Doppelgipfel ausgesprochen schnell von der Hand geht und sich wirklich lohnt. Wenn man dieses sensationelle...
Publiziert von 83_Stefan 12. Juni 2019 um 20:54 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Velika Kraška Planota   T2  
1 Mai 19
Snežnik (1796 m) - Runde zum Krainer Schneeberg
Im Norden des Dinarischen Gebirges erhebt sich ein ausgedehnter, verkarsteter Kalkstock, der mit seinem Hauptgipfel Snežnik (Krainer Schneeberg) an der 1800-Meter-Marke kratzt. Der Berg ist die höchste Erhebung Sloweniens außerhalb der Alpen und trägt seinen Namen zurecht, denn trotz seiner Nähe zum Meer liegt hier der Schnee...
Publiziert von 83_Stefan 17. Juni 2019 um 22:37 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Vosges Alsace   T2  
17 Jun 19
Grand Ballon (1424 m) - Rundtour über den Lac du Ballon
Ein Berg für alle Fälle: Stahlritter, Familien und die Nicht-Mehr-Ganz-So-Jungen starten auf einer Höhe von 1343 Metern an der Vogesenkammstraße, Genusswanderer am Lac du Ballon und wer es wirklich wissen will, der beginnt die Tour ganz unten im Tal der Lauch. Vorteil an der letztgenannten Variante ist, dass man eine Rundtour...
Publiziert von 83_Stefan 7. Juli 2019 um 23:13 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
4 Jul 19
Reuterwanne (1542 m) - wann, wenn nicht jetzt?
Manche Dinge erledigt man am besten möglichst zeitnah. Häufig sind es eher unangenehme Tätigkeiten, ganz nach dem Motto "erst die Arbeit, dann das Vergnügen". Aber auch der durchaus angenehme Besuch der Reuterwanne, einem sanften Berglein ganz am nördlichen Rand der Allgäuer Alpen braucht nicht ins Unendliche verschoben zu...
Publiziert von 83_Stefan 1. Dezember 2019 um 09:55 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
9 Aug 19
Monte Tamaro (1962 m) - vom Passo di Neggia
Vom Lago Maggiore kann man bis zum Passo di Neggia mit dem Auto hinauffahren. Von dort sind es nicht einmal mehr 600 Höhenmeter bis zum ziemlich dominanten Monte Tamaro, der mit einem sensationellen Panorama überzeugt: Mit dem weit drunten liegenden See umfasst es sowohl den tiefsten, als auch mit der über 4600 Meter hohen...
Publiziert von 83_Stefan 31. Dezember 2019 um 13:01 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Friaul-Julisch Venetien   T2  
1 Nov 19
Monte Carso (457 m) - unterwegs im Triestiner Karst
Nur ein paar Fahrminuten von der sonnenverwöhnten Adria entfernt, erhebt sich hinter dem schmalen Küstenstreifen mit der Hafenstadt Triest der Monte Carso - so nah und doch so verschieden! Hier dominieren steile Flanken aus hellem Kalkgestein und jenseits schließt sich das weitläufige Karstplateau als nördlichster Ausläufer...
Publiziert von 83_Stefan 17. Dezember 2019 um 13:30 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
10 Nov 19
Immenstädter Horn (1489 m) - Rundtour vom Bahnhof Immenstadt
Am Bahnhof in Immenstadt beginnt eine Rundtour, die den Wanderer über die drei Gipfel Immenstädter Horn, Am Roten Kopf und Gschwender Horn im nördlichen Teil der Allgäuer Alpen führt. Sie ist zwar auf weiten Strecken recht beschaulich, setzt aber vor allem mit der fast senkrecht nach Norden abbrechenden Kanzel am...
Publiziert von 83_Stefan 5. Mai 2020 um 18:10 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T2  
14 Nov 19
Eckbauer (1237 m) - die kurze Aussichtsrunde im Wettersteingebirge
Wer hohe und anspruchsvolle Gipfel sucht, der ist am Eckbauer natürlich völlig fehl am Platz. Stattdessen erlebt man hier eine bodenständige Wanderung mit beeindruckenden Blicken zu den hoch aufstrebenden Wetterstein-Riesen und darf sich - sofern die Wirtschaft geöffnet hat - an einer Gipfeleinkehr erfreuen. Im späten Herbst,...
Publiziert von 83_Stefan 16. November 2019 um 17:54 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T2  
18 Nov 19
Zwieselberg (1348 m) - Geister der Vergangenheit am Heigelkopf
Im Jahr 2007 hat der kleine, unbedeutende Heigelkopf nahe Bad Tölz einiges an medialer Aufmerksamkeit erfahren: Über 60 Jahre nach dem Ende der NS-Diktatur wunderten sich zunächst einige wenige, im Laufe der Zeit dann immer mehr Leute, warum ihm auf Google Earth nach wie vor der wenig ehrenhafte Name Hitler-Berg zuteil wurde....
Publiziert von 83_Stefan 16. Mai 2020 um 20:24 (Fotos:27 | Geodaten:1)