Hikr » 83_Stefan » Touren » 2*-Tour [x]

83_Stefan » Tourenberichte (mit Geodaten) (49)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Bayrische Voralpen   T2  
22 Jul 22
Stolzenberg (1609 m) - Gipfelrunde vom Spitzingsee
Im Bergesrund um den Spitzingsee liegt der wenig stolze Stolzenberg verglichen mit seinen teils wesentlich beliebteren Nachbarn im Dornröschenschlaf, denn beim Thema Gipfel-Rundumblick kann er es eben lange nicht aufnehmen mit Brecherspitz, Rotwand und Konsorten. Für eine Tour nach der Arbeit reicht das Gebotene aber allemal. Ob...
Publiziert von 83_Stefan 15. Januar 2023 um 18:27 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
27 Nov 22
Rechelkopf (1330 m) - Sonntratensteig und Gipfelrunde
Der Rechelkopf ist ein unscheinbarer, dicht bewaldeter Berg aus Flysch am Rande der Bayerischen Voralpen zwischen Bad Tölz und Lenggries, der wegen der vielen Fichten sicherlich nicht wegen seines Gipfelblicks in Erinnerung bleibt. Überraschend schön ist aber der Sonntratensteig, der hoch über dem Isartal durch die sonnige...
Publiziert von 83_Stefan 15. Mai 2023 um 23:06 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
19 Dez 22
Monte Castello (784 m) - viel Wald, wenig Berg
In Italien gibt es viele Berge mit dem Namen Monte Castello. Der hier beschriebene, sehr bescheidene Vertreter dieser Zunft erhebt sich zwischen dem Lago di Mergozzo und dem Torrente San Bernardino oberhalb des Bergdorfs Rovegro auf nicht einmal 800 Meter Seehöhe und wird es nie zum Modeziel schaffen. Wer aber gerne im Wald...
Publiziert von 83_Stefan 28. Juni 2023 um 17:57 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
27 Dez 22
Monte Briasco (1183 m) - Rundwanderung von Roccapietra
Die Landschaft zwischen dem Valsesia im Westen und dem Lago d'Orta im Osten hat südlich des Passo della Colma einen mittelgebirgsartigen Charakter. Die stark bewaldeten Berge erheben sich kaum über die 1000-Meter-Marke, die Formen sind meist sanft und an den Flanken finden sich Bergdörfer und Alpen. Der Monte Briasco ist in...
Publiziert von 83_Stefan 10. Januar 2023 um 19:02 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
25 Mär 23
Wasenkogel (1211 m) - von Bad Wiessee über die Holzeralm
Wie seine Nachbarn Nesselscheibe, Kogelkopf, Gefällberg & Co. wird auch der Wasenkogel oberhalb von Bad Wiessee am Tegernsee keinen Preis für den schönsten Gipfel gewinnen. Der wenig ausgeprägte Gupf ist vielmehr eine Notlösung, beispielsweise wenn das Wetter für keine größere Bergtour taugt oder das Zeitfenster klein...
Publiziert von 83_Stefan 20. August 2023 um 06:59 (Fotos:23 | Geodaten:2)
Karawanken und Bachergebirge   T2  
7 Apr 23
Peč (1508 m) - von Rateče zum Dreiländereck
Am Dreiländereck ganz im Westen der Karawanken treffen Italien, Österreich und Slowenien aufeinander, außerdem verläuft hier die Sprachgrenze. Nicht weit von den Frontlinien des Ersten Weltkriegs entfernt, befindet sich hier ein großes Denkmal, das Verständnis und Freundschaft zwischen den Völkern der Erde als Ziel setzt....
Publiziert von 83_Stefan 19. September 2023 um 05:53 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Friaul-Julisch Venetien   T2  
26 Apr 23
Kapinberg (1735 m) - von Coccau über den Göriacher Berg
Bevor der Karnische Hauptkamm nach Osten hin zur Gailitz abfällt, wartet er noch mit den beiden letzten eigenständigen Gipfeln Monte Capin di ponente (Kapinberg) und Monte Goriane (Göriacher Berg) auf. Das stark bewaldete Bergrevier ist durch lange Forststraßen erschlossen, die auch den Zugang zu den beiden Bergen von Coccau...
Publiziert von 83_Stefan 18. Mai 2023 um 20:43 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
4 Feb 24
Zwieselberg (1348 m) - Rundwanderung über Schnaiter Alm und Gassenhoferalm
Wenn auch sonst nicht viel geht oder das Zeitfenster klein ist - der Zwieselberg passt fast immer. Der kecken Benediktenwand nördlich vorgelagert, ermöglicht er hübsche Ausblicke, die entlang des Isartals bis ins Rofangebirge reichen. Die Kehrseite der Medaille liegt auf der Hand, denn die leichte Erreichbarkeit sorgt dafür,...
Publiziert von 83_Stefan 8. Februar 2024 um 20:50 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
13 Apr 24
Gindelalmschneid (1335 m) - vom Tegernsee zum Schliersee
Die Wanderung vom Tegernsee zum Schliersee ist eine lohnende Unternehmung für diejenigen, die gerne mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind. Besonders reizvoll ist sie früh in der Saison, wenn in höheren Lagen noch der Winter regiert, im Tal der Frühling aber schon hoch im Kurs steht. Dann lässt es sich auf der...
Publiziert von 83_Stefan 30. April 2024 um 22:59 (Fotos:35 | Geodaten:1)