Aug 26
Oberengadin   T4 I  
24 Aug 11
Piz Tschierva (3546m) - ein hoher Bündner Wander-3000-er und super Aussichtsposten im Berninagebiet
Was will ein hikr mehr, als bei den momentan herrschenden Temperaturen in die Höhe - je höher desto besser. Der Piz Tschierva ist mit seinen stolzen 3546m einer der höchsten (wenn nicht der höchste) Bündner Wanderberg und wie Omega3 gezeigt hat, sogar als Tagestour aus dem Unterland machbar. Auch wenn Bombo davon sagt,...
Publiziert von 360 25. August 2011 um 20:41 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 19
Valsertal   T5+ WS II  
17 Aug 11
Das Matterhorn des Valsertals - Zervreilahorn mit 3000-er Zugabe
Der Anblick des Zervreilahorns von Nordosten ist ein Klassiker einer schönen Berggestalt und ist wohl der Grund, warum es den Beinamen "Matterhorn des Valsertals" bekommen hat. Obwohl es aus dieser Perspektive für Nichtkletterer unbesteigbar aussieht, gibt es über den Südgrat eine für Alpinwanderer machbare Kraxelroute....
Publiziert von 360 18. August 2011 um 21:57 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 25
Prättigau   T4- K2  
23 Mär 11
Es kreucht, fleucht und blüht rund um den Regitzer Spitz
Leider hat die "harte Zeit der übermässigen tageszeitlichen Erwärmung" angefangen. Hart deshalb, da es für uns öV-Fahrer schwierig wird, rechtzeitig eine Ski/Schneeschutour anzufangen, sodass man auch frühzeitig wieder in sicheren Gefilden ist. Als Alternative bliebe da noch die Anfahrt mit öV mit dem letzten Zug am...
Publiziert von 360 24. März 2011 um 14:47 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 4
Prättigau   WS  
2 Mär 11
Im Banne der Sulz- und Drusenfluh: Schafberg und Girenspitz, der "erheblich"-Klassiker
Die Kombination Schafberg Girenspitz bei St. Antönien wurde hier auf hikr schon öfters beschrieben und gelobt (siehe z.B. hierfür eine gute und detailierte Routenbeschreibung deralpinos). Zudem ist dies eine Tour, welche man - wie auch schon öfters vermerkt - bei erheblicher Lawinengefahr gut vertreten kann. Ich hatte diese...
Publiziert von 360 3. März 2011 um 20:39 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 25
Prättigau   WT3  
23 Feb 11
Vier kleine aber feine Gipfel - auch 360 hat's nun einmal nach Furna verschlagen
Als ich morgens um 5:30h auf die aktuellste Wetterprognose schaute, wurde die Nebelobergrenze vom Vortag von 1200m auf 1500-2000m angehoben. Da ich keine Lust hatte mich im oder unterhalb der Nebelgrenze fortzubewegen, disponierte ich kurzfristig um, und packte ein anderes schon länger gehegtes Projekt an. Nämlich: die...
Publiziert von 360 24. Februar 2011 um 19:30 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 20
Val Müstair   WS+  
19 Jan 11
Und es gibt sie doch, die Gegenden mit genügend Schnee für eine Skitour: Piz Daint
Das Ski-Tourenziel für den heutigen Tag war relativ schwierig zu finden, denn einerseits waren die Wetterprognosen für die ganze Schweiz nicht gerade eitel Freude und andererseits sind bekanntlich die Schneemengen fast überall "schitter bis bewölkt". Ein Blick auf die Schneedaten des SLF zeigten aber, dass es zur Zeit im...
Publiziert von 360 20. Januar 2011 um 13:40 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 7
Davos   WS+  
5 Jan 11
Auf der Suche nach Pulver in den Bündner Nordhängen fündig geworden: Schiahorn und Stelli
Für den heutigen Tag nahm ich mir ein eher gemütliches Programm vor, denn meine Fitness hat wegen diversen Weihnachtsbraten in den letzten Wochen etwas gelitten... (Die von Zaza vorgeschlagenen 1800Hm wären für mich wohl eher qual- als genussvoll gewesen.) Mein Wunsch war eine Plaisir-Skitour mit nicht allzu vielen...
Publiziert von 360 6. Januar 2011 um 17:38 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 2
Prättigau   L  
1 Dez 10
Whiteout am Eggberg, trotzdem die Skitourensaison eingeläutet
Auf Grund der Wetterprognose, erhoffte ich ganz im Osten zumindest am Morgen noch kurze Aufhellungen. Daraus wurde leider nichts. Geplant hatte ich die Skitourensaison mit dem Schafberg / Girenspitz Klassiker zu eröffnen. Daraus wurde leider nichts. In Sargans sieht es am Morgen früh tatsächlich nach Aufhellungen aus, denn...
Publiziert von 360 1. Dezember 2010 um 20:41 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Okt 12
Schanfigg   T5 II  
7 Okt 09
Erzhorn, Aroser Rothorn und Parpaner Rothorn - wunderbare Kraxelei mit aussichtsreichen Gipfeln
Als ich vor langer Zeit anfing eine Liste zu machen, welche Berge ich einmal besuchen möchte, war das Erzhorn einer der ersten Berge auf dieser Liste. Inzwischen weiss ich nicht mehr so genau, was der Auslöser dafür war, dass ich es auf diese Liste gesetzt hatte, ich denke ein Freund hat mir dieses damals empfohlen. Als ich vor...
Publiziert von 360 12. Oktober 2009 um 19:42 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Aug 14
Unterengadin   T6 II  
29 Jul 09
Piz Ivraina und Versuch Piz Laschadurella – oder ein Bünder SAC "L" ist nicht zwingend einfach
Nach den zwei langen Touren (hier und da) und einer regnerischen Nacht, entschliessen sich Stani und Anna nach Hause zu gehen. Auch ich kann etwas Erholung gut gebrauchen und schalte ein bisschen Wellness im Bogn Engiadina in Scuol ein, sowie einen Zollfrei-Einkaufs-Abstecher nach Samnaun. Frisch erholt und voller Tatendrang mache...
Publiziert von 360 10. August 2009 um 07:22 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Hinterrhein   T5 II  
5 Aug 09
Pizzas d'Anarosa und Alperschällihorn
Das “Fremdbild“ vom Pizzas d’Anarosa (welches ursprünglich von Omega3 gemacht wurde) hat mich sehr fasziniert und es liess mich nicht mehr los. Als ich dies gegenüber Omega3 einmal erwähnte, hat er mir gesagt, dass das Alperschällihorn, welches gerade daneben ist, ebenfalls hoch oben auf seiner „to-do Liste“ ist. So...
Publiziert von 360 13. August 2009 um 21:51 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Aug 7
Unterengadin   T5 II  
20 Jul 09
Piz S-chalambert Dadora, Piz S-chalambert Dadaint
Eine grossartige Tour von deren alle 4 Teilnehmer viel Freude hatten. Für Stani, Zina und mich war es auch eine Tour von der Haustür. Vorwort (Anna) Erster Tag (Anna) Zweiter tag (Anna) Route Piz S-chalambert Dadora (360) Route Piz S-chalambert Dadaint (360) Vorwort Von...
Publiziert von 360 31. Juli 2009 um 20:09 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Aug 3
Oberengadin   T6 II  
25 Jul 09
Piz d'Arpiglias und Piz Sursassa - von Susch nach Zernez entlang der Nationalparkgrenze Macun
Sowohl vom Piz d'Arpiglias wie auch vom Piz Sursassa hat man eine wunderbare Aussicht ins Ober-und Unterengadin wie auch auf die Seen vom Nationalpark Macun. Sie sind für den Alpinwanderer gut von Susch oder Zernez erreichbar und bieten eine schöne Wanderung, die allenfalls auch mit dem Piz Mezdi verbunden werden kann. Nach...
Publiziert von 360 2. August 2009 um 16:14 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Jun 14
Unterengadin   T2  
13 Jun 07
Piz Arina
Inspired by reports from Anna, Stani, Cyril and Omega3 I planned to walk from Ramosch to Samnaun via Piz Arina, Piz Nair and Muttler. However the weather wasn't good enough to actually do this. So I decided to just go on Anna, Stani and Zina's home mountain. It was worth while anyway, a true jewel! Ramosch - Motta - Alp...
Publiziert von 360 13. Juni 2007 um 22:03 (Fotos:11 | Kommentare:4)
   
Prättigau   T5  
18 Okt 06
Falknis Schwarzhorn & almost Glegghorn
Maienfeld - Steigwald - Enderlinhütte - Fläscher Fürggli - Falknis - Schwarzhorn - Glegghorn (cross M. Kunz) T5 - Bad - Kamm - 1803 - Untersäss - Ruine Aspermont - Jenins - Maienfeld Ziemliche Konditour... Zuerst auf dem markierten Weg via Enderlinhütte auf die Falknis. Danach vom Fürggli weglos zum Schwarzhorn....
Publiziert von 360 10. Januar 2007 um 10:51 (Fotos:5)
Schanfigg   T3  
16 Aug 06
Montalin
Chur - Mittenberg - Ochsenberg - Saldein - (blue/white) -Montalin - Groms - Platte - Calfreisen - 1132 (Postauto) Start in Chur und dem markierten Wanderweg entlang zum Mittenber, Ochsenberg und Saldein. Dort dem blau/weiss markierten Wanderweg folgend auf den Montalin. Über Groms hinunter nach Platte und in Calfreisen aufs...
Publiziert von 360 17. Januar 2007 um 09:26 (Fotos:6)
Unterengadin   T4  
2 Nov 07
Piz Lischana – The prominent peak southeast of Scuol
If you lay in the outdoor whirlpool of the Bogn Engiadina in Scuol you can’t miss Piz Lischana the prominent peak southeast of Scuol. Also, the quite impressive SAC hut Chamanna Lischana is visible from there too and is located on a rock between Piz Lischana and Piz San Jon, it’s sitting there on exactly 2500m, high above...
Publiziert von 360 10. November 2007 um 10:58 (Fotos:18)
Unterengadin   T3  
5 Nov 07
Dosso di Fuori and Piz Russenna- Hiking with the locals/hikr makers
Here’s my version of Anna’s report about our hike together last week - on the day before the snow got to the “Unterengadin”. The best way to find out the details about the exact route is to just ask Anna and Stani to come along with you. The path is not marked and usually only locals, hunters and the...
Publiziert von 360 10. November 2007 um 23:44 (Fotos:17)
Unterengadin   T3  
7 Nov 07
Engiadina Bassa – some easy walks
The Lower Engadine offers a wide variety of hikes, from difficult alpine trekking and climbing in the nearby mountains to easy and scenic walks down in the valley. Here’s a few examples of such easy ones, nothing difficult but beautiful anyway, especially on a sunny fall day. I think the best way is to just explore the...
Publiziert von 360 11. November 2007 um 20:51 (Fotos:20)
Schanfigg   WS  
30 Jan 08
Mattjisch Horn – a surprisingly sunny ski tour
The weather forecast was rather bad, but I decided to do an easy ski tour anyway. The Mattjisch Horn seemed the right choice for a “bad weather tour”. When I arrived in Langwies it was a little cloudy - nothing serious though, I thought it’d be all right. From the train station I walked up to the town and put...
Publiziert von 360 30. Januar 2008 um 20:11 (Fotos:11)