Rundtour Weißplatte (2628m) von Partnun
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein herrlicher Morgen. Eigentlich wollte ich auf die Sulzfluh und über die Tilisunahütte wieder zurück nach Partnun. Doch schon am Morgen waren viele Leute unterwegs.So habe ich mich für die Weißplatte entschieden.
Gestartet bin ich beim großen Parkplatz unterhalb Partnun. Von dort geht es der Beschilderung nach Partnun und zum Partnunsee (1869m). Weter geht es über gestuftes Gelände zum Gruobenpass (2226m).
Ein paar Meter vor dem Gruobenpass sieht man rechts Steinmännchen. Diese weisen den Weg zur Weißplatte. Beschildert ist dieser nicht, allerdings sind die Steinmännchen gut zu finden. Mit Pausen habe ich etwa 3 Stunden zum Gipfel der Weißplatte auf 2628m gebraucht.
Für den Abstieg wählte ich den weiteren Weg Richtung Scheihenfluh. Auch dieser ist mit Steinmännchen markiert, aber nicht so viele. So habe ich den markierten Weg verloren und bin über eine Felsrücken relativ einfach runter auf den Hauptweg gekommen.
Über den Plasseggenpass (2354m) und Engi (2027m) bin ich wieder zurück nach Partnun gewandert.
Fazit:
Eine schöne anspruchsvolle und reizvolle Rundtour auf der mir nur ganz am Ende jemand begegnet ist.
Sonst war ich den ganzen Tag alleine unterwegs. (Abgesehen von den Steinböcken-siehe Bild)
Gestartet bin ich beim großen Parkplatz unterhalb Partnun. Von dort geht es der Beschilderung nach Partnun und zum Partnunsee (1869m). Weter geht es über gestuftes Gelände zum Gruobenpass (2226m).
Ein paar Meter vor dem Gruobenpass sieht man rechts Steinmännchen. Diese weisen den Weg zur Weißplatte. Beschildert ist dieser nicht, allerdings sind die Steinmännchen gut zu finden. Mit Pausen habe ich etwa 3 Stunden zum Gipfel der Weißplatte auf 2628m gebraucht.
Für den Abstieg wählte ich den weiteren Weg Richtung Scheihenfluh. Auch dieser ist mit Steinmännchen markiert, aber nicht so viele. So habe ich den markierten Weg verloren und bin über eine Felsrücken relativ einfach runter auf den Hauptweg gekommen.
Über den Plasseggenpass (2354m) und Engi (2027m) bin ich wieder zurück nach Partnun gewandert.
Fazit:
Eine schöne anspruchsvolle und reizvolle Rundtour auf der mir nur ganz am Ende jemand begegnet ist.
Sonst war ich den ganzen Tag alleine unterwegs. (Abgesehen von den Steinböcken-siehe Bild)
Tourengänger:
Eberesche

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare