Bschießer Südwand (4 SL, 6) und Südkante (4 SL, 6-)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zunächst sind wir (zum Glück noch komplett im Schatten bei diesen Temperaturen) in die Südwand eingestiegen.
Bschießer Südwand: 125 Klettermeter, 4 SL, 6
1. SL: 35 m, 4+
2. SL: 40 m, 5-
3. SL: 25 m, 6
4. SL: 25 m, 5
Benötigte Kletterzeit 2 h, dann in 30 Minuten über die Wand abgeseilt. Würde man über die Gipfelschrofen gehen, wird die Kletterstrecke ebenfalls mit 240 m angegeben (oben problemlos seilfreies Gehen im max. 1. Grad möglich, trifft auch auf den oberen Teil der Südkante zu)
Bschießer Südkante: 240 Klettermeter, 4 SL, 6-
1. SL: 20 m, 5-
2. SL: 40 m, 6-
3. SL: 25 m, 4-
4. SL: 55 m, 5+
Benötigte Kletterzeit 1:20 h, Abstieg dann über den Normalweg nach weiteren 100 Meter Schrofengelände.
Für weitere Infos siehe Bilder
Die paar Meter hinüber zum Bschießer haben wir uns gespart bei all dem Andrang und sind direkt abgestiegen.
Bschießer Südwand: 125 Klettermeter, 4 SL, 6
1. SL: 35 m, 4+
2. SL: 40 m, 5-
3. SL: 25 m, 6
4. SL: 25 m, 5
Benötigte Kletterzeit 2 h, dann in 30 Minuten über die Wand abgeseilt. Würde man über die Gipfelschrofen gehen, wird die Kletterstrecke ebenfalls mit 240 m angegeben (oben problemlos seilfreies Gehen im max. 1. Grad möglich, trifft auch auf den oberen Teil der Südkante zu)
Bschießer Südkante: 240 Klettermeter, 4 SL, 6-
1. SL: 20 m, 5-
2. SL: 40 m, 6-
3. SL: 25 m, 4-
4. SL: 55 m, 5+
Benötigte Kletterzeit 1:20 h, Abstieg dann über den Normalweg nach weiteren 100 Meter Schrofengelände.
Für weitere Infos siehe Bilder
Die paar Meter hinüber zum Bschießer haben wir uns gespart bei all dem Andrang und sind direkt abgestiegen.
Tourengänger:
pete85

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare