Skitour Ponten
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
SKITOUR Ponten
Es hat frisch geschneit an diesem Donnerstag, den 27. Februar 2020. Und so entschloss ich mich das erste mal in dieser Skitouren Saison ins Tannheimer Tal zu fahren. Die Entscheidung war gold richtig!
Diese "Modeskitour" beschreibe ich hier nur aufgrund der "Vollständigkeit" meiner Tourenliste und dies nur grob.
ETAPPE 1 Schattwald - Stuibenalpe
Vom Parkplatz am Gemeindehaus geht es per Pedes zuerst über die Hauptstraße dann am "Alpengasthof Post" vorbei. Dann folgt man einfach der Straße bis man an der offenen Fläche am Ende des Orts ankommt. Dort springt man schließlich in die Skibindung und nach ein paar Metern kommt der Weg vom Bergbahnparkplatz von rechts. Man folgt der Spur des Sommerwegs (Forstweg) und den Wegweisern Richtung Ponten. Man hält sich dabei erst auf dem Forstweg von dem man sich bei einem weiteren gelben Wanderschild trennt. Dort läuft die meist schon angelegte Spur durch -heute einen schönen winterlichen- Wald bis zur Piste neben dem Stuibenlift. Auf der Piste geht man in Richtung des Schlepplifts (westlich) und der schon erkennbaren mittleren Stuibenalpe. An der Stuibenalpe lässt sich wunderbar pausieren oder noch einmal auffellen.
ETAPPE 2 Stuibenalpe - Güntle
Von der Stuibenalpe gehts weiter durch die Latschen und schließlich ins freie Skigelände. Dort schlängelt sich die Spur den Hang bis zum Sattel in zwei Stufen hinauf. Diese ca. 400 hm läuft man gemütlich der meist schon angelegten Spur hinterher und kommt schließlich oben am "Güntle" Sattel (ca 1920 m) an. Dort war heute für die Ski Endstation.
ETAPPE 3 Güntle - Ponten
Vom Sattel geht es dann nur noch per Pedes weiter - da kein Schnee mehr liegt und der Sommerweg gut zu erkennen ist. Die Stürme der letzten Wochen haben den ganzen Verlauf des Weges recht frei geblasen. Der Weg führt über ein paar Schneewehen und kleine vereiste Flächen bis zum Gipfel des Ponten auf 2045m.
ETAPPE 4 Ponten - Schattwald
Vom Gipfel gehts erst zu Fuß zurück zu den Ski. Dort angekommen weiter auf den Ski durch den frischen Powder zur Stuibenalpe. Danach verläuft die abfahrt erst über die Piste in Richtung Osten bevor man sich an der Kreuzung links halten muss. Links abgebogen folgt man dieser weiteren Piste noch eine kleine Weile bevor man rechts abbiegt um zum Startpunkt zu gelangen.
ANFORDERUNG
WS / T2
TOURDATEN
ETAPPE 1 1,8 km / 290 HM / 30 min
ETAPPE 2 2,2 KM / 525 HM / 45 min
ETAPPE 3 0,4 km / 125 HM / 15 min
ETAPPE 4 4,5 km / 940 HM / 30 min
Angeben ist die Tour meist mit ner Gesamtdauer von ca. 4 h
Es hat frisch geschneit an diesem Donnerstag, den 27. Februar 2020. Und so entschloss ich mich das erste mal in dieser Skitouren Saison ins Tannheimer Tal zu fahren. Die Entscheidung war gold richtig!
Diese "Modeskitour" beschreibe ich hier nur aufgrund der "Vollständigkeit" meiner Tourenliste und dies nur grob.
ETAPPE 1 Schattwald - Stuibenalpe
Vom Parkplatz am Gemeindehaus geht es per Pedes zuerst über die Hauptstraße dann am "Alpengasthof Post" vorbei. Dann folgt man einfach der Straße bis man an der offenen Fläche am Ende des Orts ankommt. Dort springt man schließlich in die Skibindung und nach ein paar Metern kommt der Weg vom Bergbahnparkplatz von rechts. Man folgt der Spur des Sommerwegs (Forstweg) und den Wegweisern Richtung Ponten. Man hält sich dabei erst auf dem Forstweg von dem man sich bei einem weiteren gelben Wanderschild trennt. Dort läuft die meist schon angelegte Spur durch -heute einen schönen winterlichen- Wald bis zur Piste neben dem Stuibenlift. Auf der Piste geht man in Richtung des Schlepplifts (westlich) und der schon erkennbaren mittleren Stuibenalpe. An der Stuibenalpe lässt sich wunderbar pausieren oder noch einmal auffellen.
ETAPPE 2 Stuibenalpe - Güntle
Von der Stuibenalpe gehts weiter durch die Latschen und schließlich ins freie Skigelände. Dort schlängelt sich die Spur den Hang bis zum Sattel in zwei Stufen hinauf. Diese ca. 400 hm läuft man gemütlich der meist schon angelegten Spur hinterher und kommt schließlich oben am "Güntle" Sattel (ca 1920 m) an. Dort war heute für die Ski Endstation.
ETAPPE 3 Güntle - Ponten
Vom Sattel geht es dann nur noch per Pedes weiter - da kein Schnee mehr liegt und der Sommerweg gut zu erkennen ist. Die Stürme der letzten Wochen haben den ganzen Verlauf des Weges recht frei geblasen. Der Weg führt über ein paar Schneewehen und kleine vereiste Flächen bis zum Gipfel des Ponten auf 2045m.
ETAPPE 4 Ponten - Schattwald
Vom Gipfel gehts erst zu Fuß zurück zu den Ski. Dort angekommen weiter auf den Ski durch den frischen Powder zur Stuibenalpe. Danach verläuft die abfahrt erst über die Piste in Richtung Osten bevor man sich an der Kreuzung links halten muss. Links abgebogen folgt man dieser weiteren Piste noch eine kleine Weile bevor man rechts abbiegt um zum Startpunkt zu gelangen.
ANFORDERUNG
WS / T2
TOURDATEN
ETAPPE 1 1,8 km / 290 HM / 30 min
ETAPPE 2 2,2 KM / 525 HM / 45 min
ETAPPE 3 0,4 km / 125 HM / 15 min
ETAPPE 4 4,5 km / 940 HM / 30 min
Angeben ist die Tour meist mit ner Gesamtdauer von ca. 4 h
Tourengänger:
McGrozy

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare