Temperatursturz nach den "Hundstagen" - 3 Gipfeltour in den Seckauern!
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In der heutigen Nacht haben intensive Regenfälle eine Abkühlung gebracht. In der Früh hatte es 14° - herrlich! Nachdem heute harlem mit von der Partie war, musste wieder eine "Kuhfreie" Tour her und was lag näher, als in die Seckauer zu fahren. Im Hochreichartgebiet gibt es keine Kühe, daher stand das Ziel schnell einmal fest. Ich hatte schon eine längere Tour in dem Gebiet absolviert
Einsame 3 Gipfel-Tour in den Seckauern - Brandstätterkogel, Maierangerkogel und Seckauer Zinken und dabei auch den Maierangerkogel überschritten. Harlem kannte diesen Gipfel noch nicht und daher sollte er heute der Zielpunkt unserer Tour sein!
Wir starten bei frischen Temperaturen vom Parkplatz 2 km vor dem Ingeringsee. Einige Autos stehen bereits hier, allerdings haben wir den ganzen Tag nur 3 Wanderer getroffen. Es geht zuerst sanft ansteigend einen Hohlweg bis zu einer Forststraße. Geradeaus führt der Weg über den Schmähhausrücken auf den Hochreichart, während wir der Straße nach rechts folgen und über den Brandstättergraben auf das Brandstättertörl ansteigen.
Unterwegs werden wir schon etlicher Eierschwammerl gewahr und beschließen diese beim Abstieg nicht am Wegesrand "verkümmern" zu lassen!☺
Je höher wir kommen desto kühler und stürmischer wird der Wind. Kurz vor dem Brandstättertörl zeigt ein Blick auf das Thermometer 5° - naja, so abkühlen hätte es auch nicht gleich müssen. ☺
Es ist ziemlich bedeckt, aber noch einigermaßen "gut sichtig". Nach etwas über zwei Stunden erreichen wir das Gipfelkreuz des Brandstätterkogel.
Nach kurzer Rast steigen wir kurz in eine Senke ab, bevor sich der Weg, ziemlich genau an der Gratkante, zum Maierangerkogel aufschwingt. 

Hat man den steilen Grataufschwung überwunden, geht es in leichten Auf und Ab, teilweise in ziemlich "blockigem" Gelände, dem Gipfelkreuz entgegen.


Nach ziemlich genau drei Stunden ist dieser erreicht. Nun stärken wir uns mit Schnitten, Apfel und Getränken, bevor uns die hochsteigenden Wolken und ein kühler Wind eine längere Rast verleiden und uns aufbrechen lassen.
Über den Weg, den wir gekommen sind, geht es zurück zum Startpunkt unserer Tour, nicht ohne natürlich die auf uns wartenden Eierschwammerl "mitzunehmen"; so war auch heute wieder das Abendessen gesichert!☺


Wir starten bei frischen Temperaturen vom Parkplatz 2 km vor dem Ingeringsee. Einige Autos stehen bereits hier, allerdings haben wir den ganzen Tag nur 3 Wanderer getroffen. Es geht zuerst sanft ansteigend einen Hohlweg bis zu einer Forststraße. Geradeaus führt der Weg über den Schmähhausrücken auf den Hochreichart, während wir der Straße nach rechts folgen und über den Brandstättergraben auf das Brandstättertörl ansteigen.






Hat man den steilen Grataufschwung überwunden, geht es in leichten Auf und Ab, teilweise in ziemlich "blockigem" Gelände, dem Gipfelkreuz entgegen.



Nach ziemlich genau drei Stunden ist dieser erreicht. Nun stärken wir uns mit Schnitten, Apfel und Getränken, bevor uns die hochsteigenden Wolken und ein kühler Wind eine längere Rast verleiden und uns aufbrechen lassen.


Fazit der Tour: Laut dem Wetterbericht hätte es heute etwas schöner werden sollen, aber nach der "Affenhitze" der letzten Wochen waren wir froh über angenehme Temperaturen bei unserer Tour. Es ist eine schöne Tour, aber sowohl von der Zeit, als auch von den Höhenmetern eine ziemlich fordernde Tour. Da man sich im Gipfelbereich eigentlich ständig auf Graten bewegt, nicht unbedingt eine Tour für unsicheres (=gewittriges) Wetter. Die Wege sind ausgezeichnet markiert, allerdings wird der Maierangerkogel, den Spuren nach zu schließen, nicht allzu oft auf unserem Weg bestiegen. Beide Berge sind zwei herrliche Aussichtsberge, wenn nicht wie heute, eine hochsteigende Wolkendecke die Sicht beeinträchtigt!
Twonav Anima 3*/CGPSL 7*
Dauer: 6:20
Zeit in Bewegung: 5:30
Zeit im Stillstand: 0:50
Strecke: 13,24 km
Maximale Höhe: 2353 m
Maximale Höhendifferenz: 1179 m
Kumuliertes Steigen: ↑ 1395 m
Gesamt Abstieg: ↓ 1411 m
Tourengänger:
mountainrescue,
harlem


Communities: Hikr's Dogs
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare