Gandstöck
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
So heisses und schönes Wetter muss doch genutzt werden. Ich lehne bei meinem Sohn sein Cabriolet aus und fahre mit Bergfreund Hans bis Chis. Allein schon die Hinfahrt war so sehr angenehm. Mit dem Seilbähnli gehts dann in die Höhe. Das Hotel beim Garichtistausee wird neugebaut. Darum muss man einen Umweg begehen. Wir machen zuerst einen Kaffeehalt im Naturfreundehaus. Dann gehts los, ein Stück dem Stausee entlang, dann hinauf zum Klettergebiet Widerstein, wo eine Schulklasse schon am Üben ist. Die Sonne brennt unbarmherzig auf unser Haupt. Da kommt uns ein Wanderer entgegen mit Rucksack vorn und hinten. Er hat oben übernachtet und vom Vollmond wunderbare Fotos gemacht (www.tobiasryser.ch). Vielen Dank für die wunderbare Begegnung. So steigen wir weiter zum Berglimattsee. Hier lassen wir es uns nicht nehmen ein ausgiebiges Bad zu geniessen, einfach sensationell. Nach einer Stunde steuern wir unserem eigentlichen Ziel zu, den Gandstöcken. Wir lassen keine Erhebung aus ausser den klettertechnisch schwierigen Gendarmen. Also über Alles hinweg. Der Abstieg zum Chrämer ist recht steil aber gut zu gehen. So erreichen wir das Seebödeli, einen kleinen Tümpel. Von hier gehts wieder zurück zum Naturfreundehaus. Dieser Abschnitt geht unter die Rubrik "Extremwarm", aber das Bier vor Augen geht man auch da durch!
Trotz Hitze wars ein wunderbarer Tag, so richtig für die Bergseele.
Trotz Hitze wars ein wunderbarer Tag, so richtig für die Bergseele.
Tourengänger:
shuber

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare