Im Hügelland südlich von St.Gallen
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Südlich von St.Gallen beginnt ein harmonisches Hügelland, das trotz fortschreitender Bebauung immer noch sehr attraktiv ist.
Start am Bahnhof St.Gallen durch die Stadt auf den Hügel Bernegg zu. Die in langen Kehren aufwärts führende Straße kann über Treppenwege abgekürzt werden, fast wie im Tessin. Man erreicht die Falkenburg und geht weiter durch Wald auf dem "Vadianweg" zum höchsten Punkt der Bernegg, wo es allerdings keine Aussicht gibt. Abstieg dann nach St.Georgen und auf dem Brandweg nach Unterbrand , wo es einen gleichnamigen Gasthof gibt. Anschließend hinauf nach Ringelberg, das ist aber kein Gipfel, dort befindet sich nur ein Bauernhof. Durch Wald dann abwärts nach Riethüsli und zurück ins Zentrum von St.Gallen.
Fazit: Plaisirspaziergang in schönem Umfeld, der benachbarte Menzlen bietet aber eine wesentlich bessere Aussicht.
Start am Bahnhof St.Gallen durch die Stadt auf den Hügel Bernegg zu. Die in langen Kehren aufwärts führende Straße kann über Treppenwege abgekürzt werden, fast wie im Tessin. Man erreicht die Falkenburg und geht weiter durch Wald auf dem "Vadianweg" zum höchsten Punkt der Bernegg, wo es allerdings keine Aussicht gibt. Abstieg dann nach St.Georgen und auf dem Brandweg nach Unterbrand , wo es einen gleichnamigen Gasthof gibt. Anschließend hinauf nach Ringelberg, das ist aber kein Gipfel, dort befindet sich nur ein Bauernhof. Durch Wald dann abwärts nach Riethüsli und zurück ins Zentrum von St.Gallen.
Fazit: Plaisirspaziergang in schönem Umfeld, der benachbarte Menzlen bietet aber eine wesentlich bessere Aussicht.
Hike partners:
trainman

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments