Von Wildhaus nach Starkenbach - Klangweg und neue Wege
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich wäre heute nur eine kleine Tour geplant gewesen, aber am Schluss ist es dann anders gekommen.
Ich starte bei der Haltestelle Wildhaus, Dusi und wandere ein Stück einer Teerstrasse entlang ins Munzenriet. Für den Aufstieg nach Oberdorf wähle ich den Weg über Grossrüti. Dieser führt zuerst über wunderschöne Wiesen, später dann in den Wald hinein. Auf einen guten Weg komme ich ins Oberdort, bevor den Häuser zweige ich nach links Richtung Ölberg ab und steige die Treppen hinauf bis zur Alpstrasse. Nun gehe ich nach recht und komme sogleich auf den Klangweg.
Am Anfang bin ich ganz alleine auf diesem viel begangenen Weg, das ändert sich dann oberhalb vom Schwendisee, es kommen immer mehr Leute entgegen. Nach einem kurzen steilen Aufstieg erreiche ich den Iltios. Da ich noch keine Lust habe, abzusteigen wandere ich weiter auf dem Klangweg bis zur Sellamatt.
Nun hat sich auch das Wetter etwas verschlechtert. Aber trotzdem möchte ich weiterwandern in Richtung Starkenbach. Zuerst muss ich mal einen Holzzaun übersteigen und gleich danach noch weitere Zäune, obwohl dies ein offizieller Wanderweg ist.
Nun wandere ich durch einen schönen Bergwald bis zur einer Abzweigung die zu einem Aussichtspunkt und zur Feuerstelle führt. Ich folge diesem Weg, der steigt ziemlich fest abwärts bis zur Wisswand. Hier geniesse ich die Aussicht auf's Toggenburg hinunter.
Leider muss ich den gleichen Weg wieder aufsteigen. Der Weg steigt nun leicht abwärts immer Richtung Starkbenbach. Beim Schönenboden muss ich wiedermal über einen Zaun klettern, bevor ich auf eine Alpweide mit neugierigen Kühen kommen. Scheinbar kommen hier nicht so viele Wanderer vorbei. Durch ein kurzes Stück durch den Wald komme ich wieder auf Wiesen. Leider haben auch hier die Zäune keine Öffner, und so muss ich ziemlich gut schauen wo der Weg durchgeht. Durch hüfthohe Blumenwiesen erreiche ich schliesslich die Haltestelle Starkenbach.
Ich starte bei der Haltestelle Wildhaus, Dusi und wandere ein Stück einer Teerstrasse entlang ins Munzenriet. Für den Aufstieg nach Oberdorf wähle ich den Weg über Grossrüti. Dieser führt zuerst über wunderschöne Wiesen, später dann in den Wald hinein. Auf einen guten Weg komme ich ins Oberdort, bevor den Häuser zweige ich nach links Richtung Ölberg ab und steige die Treppen hinauf bis zur Alpstrasse. Nun gehe ich nach recht und komme sogleich auf den Klangweg.
Am Anfang bin ich ganz alleine auf diesem viel begangenen Weg, das ändert sich dann oberhalb vom Schwendisee, es kommen immer mehr Leute entgegen. Nach einem kurzen steilen Aufstieg erreiche ich den Iltios. Da ich noch keine Lust habe, abzusteigen wandere ich weiter auf dem Klangweg bis zur Sellamatt.
Nun hat sich auch das Wetter etwas verschlechtert. Aber trotzdem möchte ich weiterwandern in Richtung Starkenbach. Zuerst muss ich mal einen Holzzaun übersteigen und gleich danach noch weitere Zäune, obwohl dies ein offizieller Wanderweg ist.
Nun wandere ich durch einen schönen Bergwald bis zur einer Abzweigung die zu einem Aussichtspunkt und zur Feuerstelle führt. Ich folge diesem Weg, der steigt ziemlich fest abwärts bis zur Wisswand. Hier geniesse ich die Aussicht auf's Toggenburg hinunter.
Leider muss ich den gleichen Weg wieder aufsteigen. Der Weg steigt nun leicht abwärts immer Richtung Starkbenbach. Beim Schönenboden muss ich wiedermal über einen Zaun klettern, bevor ich auf eine Alpweide mit neugierigen Kühen kommen. Scheinbar kommen hier nicht so viele Wanderer vorbei. Durch ein kurzes Stück durch den Wald komme ich wieder auf Wiesen. Leider haben auch hier die Zäune keine Öffner, und so muss ich ziemlich gut schauen wo der Weg durchgeht. Durch hüfthohe Blumenwiesen erreiche ich schliesslich die Haltestelle Starkenbach.
Tourengänger:
AndiSG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare