Hohe Kugel (1645m) - Abendtour aus dem Rheintal
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Hohe Kugel über Fraxern lädt mich immer wieder zu einem Besuch ein, besonders wenn ich sowieso im Rheintal unterwegs bin. Die Tour lässt sich dabei in mehreren Stufen verkürzen - je nach Startpunkt. Heute testete ich erstmals die ganze Tour vom Rheintal aus in Weiler. Mit dem Velo lässt sich auf geteerten Strassen bis weit über den Wanderparkplatz fahren - danach lädt die gemächliche Steigung zu bequemen Wandern oder Trailrunning ein. Die Aussicht vom meistens stark frequentierten Gipfel ist herrlich - ganz besonders in den Abendstunden, wenn man noch lange die Sonne geniessen kann...
Tour:
Am kürzesten ist die Tour wenn man mit dem Auto bis zum kostenpflichtien Wanderparkplatz in Fraxern fährt (1000m). Etwas anstrengender ist der Start von Fraxern (kostenfreies Parken, 817m). Nochmal eine Steigerung ist der Start im Tal bei Weiler (486m).
Ich machte Letzteres und fuhr mit dem Velo bis ins wunderhübsche Fraxern. Hier dann weiter gemäss der Beschilderung zum Wanderparkplatz (1000 m). Hier steilt der - weiterhin geteerte - Weg dann erheblich auf und führt durch den Wald steil nach oben. Schliesslich sattelte ich dann um aufs Trailrunning - bei einer kleinen Hütte mit Wegweiser, wo der asphaltierte Weg in eine Schotterpiste übergeht.
Bis zur Maiensäss (1350m) geht's weiter meistens durch den Wald. Danach dann meist über Weideflächen und mit kurzen Flachstrecken bis hinauf auf den Gipfel der Hohen Kugel (1645m). Wegen der späten Uhrzeit war niemand unterwegs, obwohl das bei diesem sehr stark besuchten Gifpel nicht immer so sein muss.
Der Ausblick vom Gipfel ist trotz der eher geringen Höhe fantastisch. Vor allem ist es der schönste Blick auf den Bodensee den ich persönlich kenne - sorry an alle Pfänderfans ;) Es wird wohl auch ganz gerne mal auf dem breiten und ebenen Gipfel übernachtet, obwohl ich nicht weiss wie legal das ist.
Abstieg dann sehr flott bei aufziehender Dunkelheit im Trailrunning und Abfahrt mit dem Velo.
Fazit:
Auch als Abendtour und mit Bike&Hike vom Rheintal aus kann ich die Hohe Kugel nur empfehlen. Die Vorarlberger sind sowieso ausgesprochen freundlich, für die Fraxner gilt das aber ganz besonders. Der Trail ist sehr einfach und daher auch bei leichter Dunkelheit kein Problem. Die Aussicht und der Sonnenuntergang sind auf diesem südseitigen Anstieg einfach herrlich - auch dank dem Bodenseeblick.
Tour:
Am kürzesten ist die Tour wenn man mit dem Auto bis zum kostenpflichtien Wanderparkplatz in Fraxern fährt (1000m). Etwas anstrengender ist der Start von Fraxern (kostenfreies Parken, 817m). Nochmal eine Steigerung ist der Start im Tal bei Weiler (486m).
Ich machte Letzteres und fuhr mit dem Velo bis ins wunderhübsche Fraxern. Hier dann weiter gemäss der Beschilderung zum Wanderparkplatz (1000 m). Hier steilt der - weiterhin geteerte - Weg dann erheblich auf und führt durch den Wald steil nach oben. Schliesslich sattelte ich dann um aufs Trailrunning - bei einer kleinen Hütte mit Wegweiser, wo der asphaltierte Weg in eine Schotterpiste übergeht.
Bis zur Maiensäss (1350m) geht's weiter meistens durch den Wald. Danach dann meist über Weideflächen und mit kurzen Flachstrecken bis hinauf auf den Gipfel der Hohen Kugel (1645m). Wegen der späten Uhrzeit war niemand unterwegs, obwohl das bei diesem sehr stark besuchten Gifpel nicht immer so sein muss.
Der Ausblick vom Gipfel ist trotz der eher geringen Höhe fantastisch. Vor allem ist es der schönste Blick auf den Bodensee den ich persönlich kenne - sorry an alle Pfänderfans ;) Es wird wohl auch ganz gerne mal auf dem breiten und ebenen Gipfel übernachtet, obwohl ich nicht weiss wie legal das ist.
Abstieg dann sehr flott bei aufziehender Dunkelheit im Trailrunning und Abfahrt mit dem Velo.
Fazit:
Auch als Abendtour und mit Bike&Hike vom Rheintal aus kann ich die Hohe Kugel nur empfehlen. Die Vorarlberger sind sowieso ausgesprochen freundlich, für die Fraxner gilt das aber ganz besonders. Der Trail ist sehr einfach und daher auch bei leichter Dunkelheit kein Problem. Die Aussicht und der Sonnenuntergang sind auf diesem südseitigen Anstieg einfach herrlich - auch dank dem Bodenseeblick.
Tourengänger:
Schneemann

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare