Krokus-Sonnenuntergangs via Hagegg zum Gnipen 1567m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Oft begangener Berg mit einer tollen Aussicht. Schoen zum Sonnenuntergang und als Trainingseinheit geeignet. Bekannt wegen seinen Krokussen und als Kraftort.
Start bei p. 1024m unterhalb Langmösli - alles dem N Grat entlang auf dem Wanderweg über die Hagegg hoch zum Gnipen. Der Weg kann bei Nässe recht morastig werden. Zwei kurze problemlose Seil-gesicherte Passagen. Ab 1300m noch Schneefelder, aber alles gut machbar, der Saison entsprechend halt.
Hammersonnenuntergang in einem Meer von Krokussen - was will man mehr.
Abstieg mit Stirnlampe via Duerrenbodenbann und Hageggbann nach Langmoesli und p. 1024m. Alles auf breitem Wanderweg, Stirnlampe jedoch unentbehrlich.
Start bei p. 1024m unterhalb Langmösli - alles dem N Grat entlang auf dem Wanderweg über die Hagegg hoch zum Gnipen. Der Weg kann bei Nässe recht morastig werden. Zwei kurze problemlose Seil-gesicherte Passagen. Ab 1300m noch Schneefelder, aber alles gut machbar, der Saison entsprechend halt.
Hammersonnenuntergang in einem Meer von Krokussen - was will man mehr.
Abstieg mit Stirnlampe via Duerrenbodenbann und Hageggbann nach Langmoesli und p. 1024m. Alles auf breitem Wanderweg, Stirnlampe jedoch unentbehrlich.
Tourengänger:
MicheleK

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare