Pfaffenjoch - 3212 m
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute holte ich nochmal die Ski aus dem Keller und fuhr bei einem Freund mit in das frühlingshafte Stubaital zur Talstation der Gletscherbahn (1748 m). Mit den Liften fuhren wir bis zum Eisjoch (3133 m) und von dort mit den Ski über den Gaiskarferner bis auf etwa 2820 m ab, wo wir anfellten und dann in guter Spur anfangs in moderater Steigung am rechten Rand des Pfaffenferners aufstiegen. Dann bogen wir nach links, um in das obere Becken des Pfaffenferners zugelangen. Eigentlich sah es nicht sehr weit bis zum Pfaffenjoch aus; aber der Aufstieg zog sich hin. Dort recht kräftiger Wind. Mir reichte es, ich machte mich zur Abfahrt fertig, um weiter unten ein windstilles Platzerl für eine Brotzeit zu finden. Mein Freund ging noch auf den Wilden Pfaff, von dem aus er natürlich eine viel bessere Sicht vor allem auf die südlichen Stubaier in Südtirol hatte. Sonnig, aber hohe Schleierbewökung und dadurch recht dunstig. Auf dieser Route waren höchstens 8 Leute heute unterwegs. Nach der Brotzeit fuhr ich auf bestem Sommerfirn zum Anfellplatz hinunter, um dann zur Talstation des Gaiskarschlepplifts (2920 m) aufzusteigen. Dort traf ich dann auch meinen Freund und mit dem Schlepplift fuhren wir zum Eisjoch hinauf. Von dort dann über die firnige Piste bis zum Gamsgarten und mit der Seilbahn ins Tal. Der untere Teil des Gletscherskigebiets sah übrigens schauerlich aus. Man hatte bis auf ca. 2700 m von unten Fahrbahnen für Bau-LKWs aus dem Schnee gefräst.
Tourengänger:
Woife

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare