Alle sechs Extrempunkte von Bas Vully FR
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine kleine Tour bei prächtigem Wetter, aber ohne besondere Fernsicht: die Hochalpen konnte man gerade noch erahnen, selbst der benachbarte Chasseral war nur verschwommen zu erkennen. Bei klarem Wetter muss der Blick aber sehr eindrücklich sein. Mein erster Punkt war der Gipfel des Mont Vully, welcher auch der höchste Punkt der Gemeinde ist. Man kann ihn auf einer guten Bergstrasse mit dem Auto erreichen. Der Tiefblick über die steile Nordwestflanke ist grossartig. Danach suchte ich den südlichsten Punkt auf, welcher im Ortsteil Praz liegt. Ein kleiner Schilfgürtel grenzt das Land vom See ab (15 Minuten vom Parkplatz). Als nächste standen der nördlichste Punkt und der östlichste punkt auf dem Programm: für mein Auto fand ich einen Platz am Abzweig zum Fluplatz Bellechasse (ICAO-Code: LSTB), von wo ich den erstgenannten Punkt im Obermoos ansteuerte. Danach wanderte ich weiter südsüdöstlich zum Hinderen Horn, in welchem der zweitgenannte Punkt, mit einer Stange gekennzeichnet, liegt. Am Rückweg zum Auto klärte mich ein sehr freundlicher Sicherheitsmitarbeiter auf, dass Bellechasse ein grossers Gefängnis sei und daher die Umgebung bewacht würde (01:45). Das letzte Tageslicht nutzend eilte ich noch von der Strassenkreuzung südlich von Pra Devin zum westlichsten und gleichzeitig tiefsten Punkt an der Broye nördlich von Gresalley und zurück zum auto (00:45).
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare