Die ganz grosse Bannalp-Runde (nochmals)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Fast genau vor zwei Jahren habe ich diese Wahnsinns-Tour das erste Mal mit meinem Freund Lukas gemacht.
Damals sagte ich auf dem Buochserhorn einmal und nie mehr wieder. Nun stand ich am letzten Freitag-Abend wieder auf dem Buochserhorn, mit 5400 Hm in den Beinen. Und es war auch diesmal kein Schleck, vor allem der vierte nicht enden wollende Aufstieg auf den Brisen brachte mich mental wieder ans Limit.
Über alles gesehen, waren die Verhältnisse wieder gut bis sehr gut, deshalb waren wir auch an diesem Tag unterwegs;-) Trotzdem waren die Bedingungen im 2013 besser.
- Das Seil am Ruchstock ist bei der Tragepassage nicht mehr vorhanden, hat aber auch nicht gefehlt.
- Der Brunnistock war dieses Jahr nicht gespurt und verblasen, so dass wie diesen Gipfel zu Fuss machten, und die Ski auf den Gipfel getragen haben.
- Die Schneeverhältnisse waren generell etwas schlechter, sprich 'harstiger'. Vor allem die letzte Abfahrt vom Buochserhorn war nicht unbedingt ein Genuss in diesem Bruchharst.
Danksagung:
Vielen Dank Lukas für die minuziöse Organisation und Führung dieser Monster-Tour.
SLF: mässig
Damals sagte ich auf dem Buochserhorn einmal und nie mehr wieder. Nun stand ich am letzten Freitag-Abend wieder auf dem Buochserhorn, mit 5400 Hm in den Beinen. Und es war auch diesmal kein Schleck, vor allem der vierte nicht enden wollende Aufstieg auf den Brisen brachte mich mental wieder ans Limit.
Über alles gesehen, waren die Verhältnisse wieder gut bis sehr gut, deshalb waren wir auch an diesem Tag unterwegs;-) Trotzdem waren die Bedingungen im 2013 besser.
- Das Seil am Ruchstock ist bei der Tragepassage nicht mehr vorhanden, hat aber auch nicht gefehlt.
- Der Brunnistock war dieses Jahr nicht gespurt und verblasen, so dass wie diesen Gipfel zu Fuss machten, und die Ski auf den Gipfel getragen haben.
- Die Schneeverhältnisse waren generell etwas schlechter, sprich 'harstiger'. Vor allem die letzte Abfahrt vom Buochserhorn war nicht unbedingt ein Genuss in diesem Bruchharst.
Danksagung:
Vielen Dank Lukas für die minuziöse Organisation und Führung dieser Monster-Tour.
SLF: mässig
Tourengänger:
Merida

Communities: Monstertouren, Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)