Morgenberghorn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Seit ich auf dem Dreispitz war, lockte mich auch das Morgenberghorn. Dieses Jahr sollte es nun klappen. Das Wetter versprach einen schönen Tag, die Agenda versprach keine Verpflichtung und die Grosseltern versprachen den Kleinen zu hüten, den wir wohlweislich nicht hochschleppen wollten. Hurra!
Mit Frühstarterbonus folgten wir dem allgemeinen Trend und gingen die Tour im Uhrzeigersinn an. Zuerst durch den frisch abgeholzten Hindere Leimerewald hoch nach Brunni. Schon bald mussten wir dort die Illusion eines einsamen Gipfelsturms begraben. Trotz Frühstarterbonus - das mangelhafte Bergwandertraining dieser Saison machte uns zu einfachen Opfern von gnadenlos rüstigen Senioren welche dem Gipfel entgegen joggten.
Zwei mit Drahtseilen gesicherte Stellen liessen dann alpines Feeling aufkommen. Innert 4h nach Start waren wir auf dem Gipfel welcher ziemlich bevölkert war. Die Aussicht ists auf jeden Fall wert. Der Abstieg über den Südgrat lag dann schön warm in der Sonne und im Windschatten. Nach Mittelberg waren unsere Knie froh um die Strasse, den Waldweg zum Pochtenfall im Abstieg nach Suld liessen wir uns dennoch nicht nehmen.
Bildermässig haben wir unsere Kamera ein bisschen ausgetestet und die ersten Versuche mit HDR respektive DRI Photos gemacht. Ein Teil der Bilder war mangels eines Stativs nicht zu gebrauchen, aber ein paar schöne Sachen sind dennoch dabei herausgekommen. Am Himmel müssen wir aber noch ein bisschen üben.
Unterwegs mit bb und sijus.
Mit Frühstarterbonus folgten wir dem allgemeinen Trend und gingen die Tour im Uhrzeigersinn an. Zuerst durch den frisch abgeholzten Hindere Leimerewald hoch nach Brunni. Schon bald mussten wir dort die Illusion eines einsamen Gipfelsturms begraben. Trotz Frühstarterbonus - das mangelhafte Bergwandertraining dieser Saison machte uns zu einfachen Opfern von gnadenlos rüstigen Senioren welche dem Gipfel entgegen joggten.
Zwei mit Drahtseilen gesicherte Stellen liessen dann alpines Feeling aufkommen. Innert 4h nach Start waren wir auf dem Gipfel welcher ziemlich bevölkert war. Die Aussicht ists auf jeden Fall wert. Der Abstieg über den Südgrat lag dann schön warm in der Sonne und im Windschatten. Nach Mittelberg waren unsere Knie froh um die Strasse, den Waldweg zum Pochtenfall im Abstieg nach Suld liessen wir uns dennoch nicht nehmen.
Bildermässig haben wir unsere Kamera ein bisschen ausgetestet und die ersten Versuche mit HDR respektive DRI Photos gemacht. Ein Teil der Bilder war mangels eines Stativs nicht zu gebrauchen, aber ein paar schöne Sachen sind dennoch dabei herausgekommen. Am Himmel müssen wir aber noch ein bisschen üben.
Unterwegs mit bb und sijus.
Tourengänger:
phono

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare