Morgenberghorn 2249 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Wetterbericht kündigte für heute noch ein kurzes Zwischenhoch an, bevor es dann regnerischer werden soll. Als ich beim Restaurant Pochtenfälle in Suld los marschiere, merke ich jedoch noch nicht viel davon. Feucht und neblig ist es, zuweilen auch glitschig. "Das kann ja nur besser werden" denke ich mir und tatsächlich begrüssen mich kurz vor Brunni die ersten Sonnenstrahlen.
Das hält jedoch nicht lange an, den je höher ich gelange, desto dichter wird der Nebel wieder. Die Wegfindung ist dadurch nicht ganz einfach und ich bin froh, dass mir neben den regelmässigen Wegmarkierungen auch die Schemen zweier anderer Wanderer einige Höhenmeter über mir etwas bei der Orientierung helfen.
Nach rund drei Stunden über feuchtes Gras, Steine und zeitweise Schlamm stehe ich auf dem Gipfel und geniesse das Panorama. Moment, wo ist den der Thunersee? Und die umliegenden Berner Riesen? Leider ist auch hier oben alles dicht in Nebel verpackt. Ich beschliesse, erst mal mein Gipfelmahl einzunehmen. Abwarten und Tee trinken, sozusagen. Und tatsächlich, plötzlich lichtet sich das grau für kurze Zeit und gibt eine Idee, wie es hier oben bei schöneren Verhältnissen aussehen könnte.
Eigentlich habe ich geplant, über den Rengglipass abzusteigen. Jedoch sind mir die Verhältnisse dafür heute etwas zu heikel und ich beschliesse wieder nach Brunni runter zu steigen. Dort wähle ich dann den alternativen Pfad nach Suld, welcher schön angelegt steil durch den Wald hinab führt. Unten erwartet mich dann schönstes Frühsommerwetter, wie fies :-)
Das hält jedoch nicht lange an, den je höher ich gelange, desto dichter wird der Nebel wieder. Die Wegfindung ist dadurch nicht ganz einfach und ich bin froh, dass mir neben den regelmässigen Wegmarkierungen auch die Schemen zweier anderer Wanderer einige Höhenmeter über mir etwas bei der Orientierung helfen.
Nach rund drei Stunden über feuchtes Gras, Steine und zeitweise Schlamm stehe ich auf dem Gipfel und geniesse das Panorama. Moment, wo ist den der Thunersee? Und die umliegenden Berner Riesen? Leider ist auch hier oben alles dicht in Nebel verpackt. Ich beschliesse, erst mal mein Gipfelmahl einzunehmen. Abwarten und Tee trinken, sozusagen. Und tatsächlich, plötzlich lichtet sich das grau für kurze Zeit und gibt eine Idee, wie es hier oben bei schöneren Verhältnissen aussehen könnte.
Eigentlich habe ich geplant, über den Rengglipass abzusteigen. Jedoch sind mir die Verhältnisse dafür heute etwas zu heikel und ich beschliesse wieder nach Brunni runter zu steigen. Dort wähle ich dann den alternativen Pfad nach Suld, welcher schön angelegt steil durch den Wald hinab führt. Unten erwartet mich dann schönstes Frühsommerwetter, wie fies :-)
Tourengänger:
Mel

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)