Oberdörferberg
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute war ich wieder einmal mit meiner langjährigen Kollegin
aprona unterwegs. Da sie schon länger nicht mehr auf Schneeschuhen stand, schlug ich eine Jurawanderung auf den Oberdörferberg vor. Im September war ich schon mit unserem gemeinsamen Kollegen
Chris67 in der gemütlichen Beiz Oberdörfer. Diese schöne Gegend wollte ich mir einmal im Winter anschauen.
Vom Bahnhof Moutier sind wir dem markierten Wanderweg nach Eschert gefolgt. Da ich nicht wusste ob der Sommerweg zur Bergerie d'Eschert im Winter auch einigermassen begehbar ist, folgten wir der Alpstrasse zur Bergerie. Auf der schneebedeckten und stellenweise etwas eisigen Strasse stiegen wir ohne Schneeschuhe zur Bergerie hoch. Erst dort gelangten wir an die wärmende Sonne und legten bei der nur am Wochenende bewirteten Hütte eine Pause ein.
Weiter dann mit den Schneeschuhen, anfänglich auf einer verwehten Spur, später kurz spurlos nach Cras Papon. Dort stiessen wir auf eine präparierte Skipiste die zuverlässig zum Oberdörferberg führte. Ist man bei der Krete angelangt, ist auch die gemütliche Beiz Oberdörfer bald erreicht. Dort legten wir dann nochmals eine längere Pause ein um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
Abstieg dann auf sehr guter Spur in etwa einer Stunde via Montpelon hinunter zum Bahnhof Gänsbrunnen. Eine einfache Schneeschuhwanderung die ich an einem herrlichen Tag wie diesem bestens weiterempfehlen kann.


Vom Bahnhof Moutier sind wir dem markierten Wanderweg nach Eschert gefolgt. Da ich nicht wusste ob der Sommerweg zur Bergerie d'Eschert im Winter auch einigermassen begehbar ist, folgten wir der Alpstrasse zur Bergerie. Auf der schneebedeckten und stellenweise etwas eisigen Strasse stiegen wir ohne Schneeschuhe zur Bergerie hoch. Erst dort gelangten wir an die wärmende Sonne und legten bei der nur am Wochenende bewirteten Hütte eine Pause ein.
Weiter dann mit den Schneeschuhen, anfänglich auf einer verwehten Spur, später kurz spurlos nach Cras Papon. Dort stiessen wir auf eine präparierte Skipiste die zuverlässig zum Oberdörferberg führte. Ist man bei der Krete angelangt, ist auch die gemütliche Beiz Oberdörfer bald erreicht. Dort legten wir dann nochmals eine längere Pause ein um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
Abstieg dann auf sehr guter Spur in etwa einer Stunde via Montpelon hinunter zum Bahnhof Gänsbrunnen. Eine einfache Schneeschuhwanderung die ich an einem herrlichen Tag wie diesem bestens weiterempfehlen kann.
Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)