Alle sechs Extrempunkte von Twann-Tüscherz BE
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenngleich das Wetter nicht wirklich super war, wollte ich doch den Sonntag nicht nur zu Hause sitzen. Daher fuhr ich hinauf zum Parkplatz oberhalb von La Comptesse; dort parkierte ich mein Auto und machte mich winterfertig. Immerhin hat es am Samstag frisch geschneit und die Wälder waren weiss wie frisch angezuckert. Ich wanderte auf der Strasse, die bei einem einzelstehenden Gehöft westwärts abzweigt, bis zu dem Punkt, wo die Grenze des Verwaltungsbezirks ganz nahe an die Strasse herankommt. Einige Meter weiter südlich findet man dann im Wald den höchsten Punkt von Twann-Tüscherz. Auf dem Zustiegsweg wanderte ich zurück zum Auto (total 40 Minuten) und fuhr hinunter zum östlichsten Punkt von Twann-Tüscherz, der an der Grenze zu Biel/BIenne am Bielersee liegt.
Den nördlichsten Punkt (La Comtesse) habe ich schon im Herbst 2014 anlässlich meiner Tour zu den Extrempunkten von Biel/Bienne erreicht, den westlichsten, südlichsten und tiefsten vor einigen Tagen, als ich die Gemeinde Erlach und die Petersinsel, auf welcher die Punkte liegen, besucht habe.
Die Zeitangabe bezieht sich nur auf heutige Tour.
Den nördlichsten Punkt (La Comtesse) habe ich schon im Herbst 2014 anlässlich meiner Tour zu den Extrempunkten von Biel/Bienne erreicht, den westlichsten, südlichsten und tiefsten vor einigen Tagen, als ich die Gemeinde Erlach und die Petersinsel, auf welcher die Punkte liegen, besucht habe.
Die Zeitangabe bezieht sich nur auf heutige Tour.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare