Powdern am Chli Chärpf
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Sonne, Pulver und Karawanen
Viel muss man nicht schreiben, über diese Tour...
Delta und
3614adrian hatten dankenswerterweise bereits die Spurarbeit geleistet, so dass wir zu etwas fortgeschrittener Stunde um 8:15 Uhr den Aufstieg ohne viel Mühe beginnen konnten. Es waren bereits einige Tourengeher unterwegs, aber so sollten noch viel mehr kommen... Zügig stiegen wir hinauf zum Rotstock (2331 m) und beschlossen, hier zunächst einmal die noch unverspurten Hänge direkt nach Süden hinab zum Hanegghüttli P. 2022 zu genießen - es war unbeschreiblich, ca. 50-70 cm fluffigster Pulver bis zum Hals, allerdings mit recht harter und unebener Unterlage.
Schnell wieder angefellt und wir reihten uns zwischen zwei Großgruppen für den Aufstieg ein. Da wir keine Lust auf Karawandern hatten, beschlossen wir auf den kleinen Grat östlich neben dem Rotstock zu steigen und eine weitere Abfahrt zu P. 2022 einer Gipfelanstieg vorzuziehen. Mittlerweile hatte Wind eingesetzt und den Schnee bereits leicht gepresst. Trotzdem war die Abfahrt ein Genuss. Bei Norbert und mir war noch etwas Energie im Tank, so dass wir ein drittes Mal die Felle montierten und wieder auf den Grat östlich des Rotstock stiegen. Nun fuhren so weit wie möglich östlich ab und konnten wieder einen herrlichen unverspurten Hang genießen. Trotz der bereits zahlreichen Spuren konnten wir einige herrliche Schwünge hinab zur Skihütte Erbs ziehen. Vor dort dann entlang der Aufstiegsspur zur Strasse.
Ne, auf dem Gipfel waren wir heute nicht, aber die herrlichen Abfahrten oberhalb der Skihütte Erbs waren einfach zu verlockend. Wir zogen den Abfahrtsspass in diesem einmaligen Pulverschnee dem Gipfelerfolg vor, zumal es einfach auch zu viele Leute hatte. Vielen Dank an Larissa, Fabian und Norbert für die herrliche Tour!
Viel muss man nicht schreiben, über diese Tour...


Schnell wieder angefellt und wir reihten uns zwischen zwei Großgruppen für den Aufstieg ein. Da wir keine Lust auf Karawandern hatten, beschlossen wir auf den kleinen Grat östlich neben dem Rotstock zu steigen und eine weitere Abfahrt zu P. 2022 einer Gipfelanstieg vorzuziehen. Mittlerweile hatte Wind eingesetzt und den Schnee bereits leicht gepresst. Trotzdem war die Abfahrt ein Genuss. Bei Norbert und mir war noch etwas Energie im Tank, so dass wir ein drittes Mal die Felle montierten und wieder auf den Grat östlich des Rotstock stiegen. Nun fuhren so weit wie möglich östlich ab und konnten wieder einen herrlichen unverspurten Hang genießen. Trotz der bereits zahlreichen Spuren konnten wir einige herrliche Schwünge hinab zur Skihütte Erbs ziehen. Vor dort dann entlang der Aufstiegsspur zur Strasse.
Ne, auf dem Gipfel waren wir heute nicht, aber die herrlichen Abfahrten oberhalb der Skihütte Erbs waren einfach zu verlockend. Wir zogen den Abfahrtsspass in diesem einmaligen Pulverschnee dem Gipfelerfolg vor, zumal es einfach auch zu viele Leute hatte. Vielen Dank an Larissa, Fabian und Norbert für die herrliche Tour!
Tourengänger:
alpinos

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare