Auf und um den Gensberg
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Gensberg ist ein bewaldeter Hügel im Südosten von Wangen an der Aare BE und zugleich der höchste Punkt dieser Gemeinde. Ich erreichte ihn von der Strasse nach Walliswil, an welcher ich bei einem bunkerähnlichen Gebäude mein Auto parkierte. Vom Gipfel wanderte ich weiter Richtung Westen und kam zu einem Waldhaus (Feuerstelle). Im Sommer mag da einiges los sein, jetzt liegt alles still da. Von hier stieg ich den Forstweg hinunter zur Strasse und folgte dieser östwärts bis zum nächsten Abzweig. Eine schöner Forstweg führte mich zum östlichsten Punkt von Wangen an der Aare, gut mit einem Grenstein bezeichnet. Einen weiteren Forstweg benutzend kam ich zurück zur Strasse und über diese zum Auto (01:00).
Zum Erreichen der übrigen Extrempunkte von Wangen an der Aare sind nur kurze Fusswege zurückzulegen: den südlichen Punkt erreichte ich im Anschluss an die Wanderung im Südwesten des Ortes, nahe "Fuchsloch". Die übrigen drei Punkt betrat ich schon auf der Hinfahrt: den westlichsten beim EWerk an der Grenze zu Flumenthal (00:05), den nördlichsten an der Strassenkreuzung südlich der Autobahnanschlusstelle (00:05) und den tiefsten am Aareufer im Osten der Gemeinde bei der ARA (00:05).
Insgesamt eine kleine Unternehmung bei wolkenlosem Wetter, aber im Vergleich zu den Vortagen deutlich tieferen Temperaturen. Die dünne Schneeschicht, die man im Wald noch streckenweise findet, beginnt zu vereisen.
Zum Erreichen der übrigen Extrempunkte von Wangen an der Aare sind nur kurze Fusswege zurückzulegen: den südlichen Punkt erreichte ich im Anschluss an die Wanderung im Südwesten des Ortes, nahe "Fuchsloch". Die übrigen drei Punkt betrat ich schon auf der Hinfahrt: den westlichsten beim EWerk an der Grenze zu Flumenthal (00:05), den nördlichsten an der Strassenkreuzung südlich der Autobahnanschlusstelle (00:05) und den tiefsten am Aareufer im Osten der Gemeinde bei der ARA (00:05).
Insgesamt eine kleine Unternehmung bei wolkenlosem Wetter, aber im Vergleich zu den Vortagen deutlich tieferen Temperaturen. Die dünne Schneeschicht, die man im Wald noch streckenweise findet, beginnt zu vereisen.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare