Große Runde über der Caldera de Tejeda


Publiziert von poudrieres , 18. Dezember 2014 um 19:09.

Region: Welt » Spanien » Kanarische Inseln » Gran Canaria
Tour Datum: 7 Dezember 2014
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: E 
Zeitbedarf: 8:30
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit PW.

Gran Canaria : Montañón (1763m) - Companiero (1913m) - Pico de las Nieves (1951m).

Und plötzlich ist er weg - der Wolkenstau an der Cumbre. Und so beginne ich zu laufen, als wäre heute der einzige Tourentag für die Cumbre. Am Ende hat die gemachte Runde insgesamt 30 km und dazu noch ein wenig Auf und Ab. Aber mit ein wenig Ausdauer lässt sich die Tour durchaus geniessen.

Über einen Wanderweg von La Goleta aus geht es durch den lichten Kieferwald hinauf, der letze Zustieg zum Gipfel des Montañón hat leichte Kraxelpassagen (T3). Der steingesäumte Normalweg verläuft südlich des Gipfels, der Direktabstieg nach Osten ist etwas anspruchsvoller. Zurück auf dem Normalweg ist die Degollada de los Hornos schnell erreicht.

Weiter geht es im Wald zur Degollada de los Gatos. Etwa auf Höhe des Campanario deuten zwei kleine Steinmauern den Abzweig an. Die Spur führt in Kehren bergan, zuletzt wieder wieder mit felsigen Passagen und immer begleitet von Steinmandln. Der mit einer Betonstele markierte Gipfel erschließt sich am einfachsten nach der Umrundung von Süden nach einem kurzen Abstieg (T3). Im Abstieg vom Campanario folge ich der Linie der Betonstelen. Wegspuren und Steinmandln markieren eine Route nahe der Abbruchkante (T4). Vor einer Gruppe von Felsköpfen führen Wegspuren durch die Baumheiden zurück zum Normalweg.

Ein kurzer Abstecher führt von der Degollada Piedras Blancas zur Aussichtplatform des Pico de la Nieves (auch mit dem Auto erreichbar). Von dort hat man ein gute Aussicht auf die Caldera de Tirijana. Zurück am Sattel führt ein markierter Weg hinab zu einem Refugio. Ich folge Spuren durch den Wald und gelange zu einem Wald-Campingplatz (Llanos de la Pez)an der GC-600, der ich eine Weile folge bis zum Abzweig zum Sportzentrum Gerañón.

Weiter geht es durch den Wald am Corral de los Juncos vorbei Richtung Degollada de la Cumbre. Den Wald verlassenend wird die Wanderung zu einer schönen Panoramawanderung entlang der Wetterscheide. Heute sind auch Ausblicke nach Las Palmas möglich. Auf den Wanderweg westlich der GC-150 geht es im leichten Auf und Ab bis zum Cruz de Tejeda.

Kurz vor dem Cruz de Tejeda ein zweigt schöner alter Ziehweg hinab nach Tejeda ab, der die GC-156 mehrmals kreuzt. Ich nehme mir dort die Zeit für einen kleinen Standrundgang. Allerdings herrscht großer Autoandrang um die berühmte Dolceria Nublo und so verschiebe ich meinen Einkauf.

Von Tejeda aus folge ich der GC-60 bis zu einer Kehre. Ein Fahrweg führt weiter in den Baraanco de Tejeda. Nach kurzer Zeit zweigt rechts ein alter Ziehweg zum Cruz de Timagada ab - inzwischen eine Aussichtsplattform zwischen Roque Nublo und Roque Bentayga. Im Bergschatten quert der Weg anschliessend nach La Culata. Ich vermeide den Abstieg in den Barranco und folge erst einem Pfad entlang einer Wasserleitung, dann oberhalb einer umzäunten Finca. Über eine Treppe gelange ich auf eine Betonpiste, die mich zurück auf den Normalweg führt, der zum Roque Nublo führt.

An einer Gabelung wähle ich den Weg Richtung Asserador, später wieder Richtung La Goleta. Die Wolken drängen schon wieder heran, als den Abzweig zum Roque Nublo nehme. Trotz der vorgerückten Stunde herrscht noch ein buntes Treiben. Vom Wind geschützt lassen sich die letzen Strahlen der Dezembersonne genießen. Der abschließende Abstieg nach La Galeta ist dann nur noch ein Spaziergang.

Route: La Galeta - El Montañón - Degollada de los Hornos - El Campanario - Degollada de las Piedras Blancas - Pico de las Nieves - Degollada de la Piedras - Llanos de la Pez - Gerañón - Degollada de la Becerra - Cruz de Tejeda - Tejeda - Cruz de Timigada - La Culata - Roque Nublo.

Orientierung: Frei nach Tour 6, 8, 25, 26, 28 und 1.

Variante: Von Cruz de Tejeda weiter nach Artenara.

Schwierigkeit: Gipfel den Montañón T3, Abstecher zum Campanrio T3-T4, ansonsten T2.

Bedingungen: Trocken. Absonnig feucht.

Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.

Parkmöglichkeit: La Galeta.

Literatur: Gran Canaria; Izabella Gawin; Rother Verlag.


Tourengänger: poudrieres


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 23296.gpx Tejeda

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»