Gran Canaria: Roque Nublo und andere Touren rund um Tejeda
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tejeda ist ein hübsches Bergdorf im Zentrum von Gran Canaria und Ausgangspunkt für zahlreiche Touren, insbesondere zum Roque Nublo und Roque Betayga, die über Tejeda ständig präsent sind. Tejeda ist mit dem Bus 18 gut an den touristischen Süden angebunden, mit dem Auto erst recht. Es lohnt sich aber auch, ein paar Tage in Tejeda zu verbringen, und die Umgebung zu erkunden.
1. Roque Nublo
Schon 2017 bin ich den Roque Nublo einmal von Süden nach Tejeda gegangen. Dieses Mal in umgekehrter Richtung. Von Tejeda nach La Culata und von dort den schönen Steig zum Roque Nublo. Alles gut bezeichnet. Bis kurz vor dem Roque Nublo, wo der Weg von La Goleta einmündet, sehr ruhig. Auf dem Plateau unterhalb des Roque Nublo, der den Kletterern vorbehalten bleibt, ist natürlich viel los.
Vom Roque Nublo auf dem Weg nach La Goleta (Parkplatz, von dort starten die meisten die kurze Wanderung von 20 Minuten) und weiter nach Ayacata. Man muss nicht die Straße gehen, sondern kann auf schönen Steigen die Straße abkürzen. Von Ayacata kommt man mit dem Bus 18 nach Tejeda oder Maspalomas.
Ca. 12 km, 4,5 Stunden
2. Kleine Rundtour: Cruz de Timagada und La Culata
Ideale Halbtagestour am An- oder Abreisetag. Von Tejeda auf der Straße GC 60 bis zu der großen Rechtskurve. Dort beginnt der Weg S-85 nach La Culata. Bald zweigt der Weg S-82 zum Cruz de Timagada (bezeichnet). In wenigen Minuten bis zum Mirador Cruz de TImagada, das an der GC 60 liegt. Dann zurück und über den S-82 nach La Culata (Restaurants) und kurz über die Straße und dann Steig zurück zum Ausgangspunkt.
Ca. 10 km und 3 Stunden
3. Roque Bentayga
Der heilige Berg der Altkanarier ist das Wahrzeichen über Tejeda. Mit dem Bus 18 kann man zu der Stelle fahren, wo der Weg zum Roque Bentayga von der GC 60 abzweigt. Auf der Straße (Abkürzungen möglich) zum Centro de Interpretación del Roque Bentayga (war geschlossen). Von dort gibt es einen archäologischen Weg, der bis unter den Felsen führt.
4. Cruz de Tejeda nach Artenara
Vgl. getrennte Tourenbeschreibung
Im Rother Wanderführer Touren Nr. 1, 3, 28, 29
1. Roque Nublo
Schon 2017 bin ich den Roque Nublo einmal von Süden nach Tejeda gegangen. Dieses Mal in umgekehrter Richtung. Von Tejeda nach La Culata und von dort den schönen Steig zum Roque Nublo. Alles gut bezeichnet. Bis kurz vor dem Roque Nublo, wo der Weg von La Goleta einmündet, sehr ruhig. Auf dem Plateau unterhalb des Roque Nublo, der den Kletterern vorbehalten bleibt, ist natürlich viel los.
Vom Roque Nublo auf dem Weg nach La Goleta (Parkplatz, von dort starten die meisten die kurze Wanderung von 20 Minuten) und weiter nach Ayacata. Man muss nicht die Straße gehen, sondern kann auf schönen Steigen die Straße abkürzen. Von Ayacata kommt man mit dem Bus 18 nach Tejeda oder Maspalomas.
Ca. 12 km, 4,5 Stunden
2. Kleine Rundtour: Cruz de Timagada und La Culata
Ideale Halbtagestour am An- oder Abreisetag. Von Tejeda auf der Straße GC 60 bis zu der großen Rechtskurve. Dort beginnt der Weg S-85 nach La Culata. Bald zweigt der Weg S-82 zum Cruz de Timagada (bezeichnet). In wenigen Minuten bis zum Mirador Cruz de TImagada, das an der GC 60 liegt. Dann zurück und über den S-82 nach La Culata (Restaurants) und kurz über die Straße und dann Steig zurück zum Ausgangspunkt.
Ca. 10 km und 3 Stunden
3. Roque Bentayga
Der heilige Berg der Altkanarier ist das Wahrzeichen über Tejeda. Mit dem Bus 18 kann man zu der Stelle fahren, wo der Weg zum Roque Bentayga von der GC 60 abzweigt. Auf der Straße (Abkürzungen möglich) zum Centro de Interpretación del Roque Bentayga (war geschlossen). Von dort gibt es einen archäologischen Weg, der bis unter den Felsen führt.
4. Cruz de Tejeda nach Artenara
Vgl. getrennte Tourenbeschreibung
Im Rother Wanderführer Touren Nr. 1, 3, 28, 29
Tourengänger:
Luidger

Communities: 5-Sterne Touren Spanien, ÖV Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare