Regenmarsch zur Sulztalalm
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sommer 2014 ... Was tun wenn's im Sommerurlaub ausnahmsweise mal wieder regnet - wie (fast) jeden Tag und Frauchen meint, dass die 'armen Hunde' auch mal raus sollten
.... simulierend, wer denn mit 'armer Hund' jetzt gemeint sei ;-))
und getreu dem Motto "es gibt kein schlechtes Wetter nur falsche Bekleidung" ... also raus an die frische Luft ... Eine Nahtour mit Einkehr ist gleich gefunden: bleibt das Wetter stabil (vielleicht sogar trocken) dann bietet das Sulztal gleich zwei Ziele ab Gries mit Sulztalalpe (auf halber Strecke) und Amberger Hütte in "lockerem" 2h Anstieg machbar.
Gesagt getan, los gehts am heute recht leeren Wanderparkplatz in Gries über menschenleere Almwege. Die Temperaturen knapp über 10 Grad - rekordverdächtig! Der einsetzende Nieselregen sorgt ebenfalls für zusätzliche Kühlung, sodass man nicht weiß, ob Schweißperlen oder Regentropfen von der Stirn fließen. Jacke aus - zu kalt, Jacke an - alles klebt. Nach 45 min an der Sulztalalm. Entgegenkommende Wanderer, die von der Amberger Hütte runterkamen, eingepackt, mit zugeschnürter Kapuze befragt, raten vom Weitergehen ab - Nebel, dass man die Hand vor Augen nicht mehr sieht und ein eisig-a....kalter Wind an der Hütte. Der Entschluß ist schnell gefasst ... "warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah" . Der Wirt auf der Sulztalalm freut sich sicherlich auch, wenn man 2 Bierchen bei ihm trinkt ... und so war es auch.
Immer dunkler werdende Wolken vertreiben mich schließlich von der kühlen, zugigen Hüttenterrasse - (klar hätte ich mich auch in die gute, beheizte Stube setzen können) ... inzwischen einsetzender Schnürlregen lassen endlich wieder "Urlaubsgefühle" aufkommen. In leichtem Trab ist man in 20min wieder am Parkplatz.
.... simulierend, wer denn mit 'armer Hund' jetzt gemeint sei ;-))
und getreu dem Motto "es gibt kein schlechtes Wetter nur falsche Bekleidung" ... also raus an die frische Luft ... Eine Nahtour mit Einkehr ist gleich gefunden: bleibt das Wetter stabil (vielleicht sogar trocken) dann bietet das Sulztal gleich zwei Ziele ab Gries mit Sulztalalpe (auf halber Strecke) und Amberger Hütte in "lockerem" 2h Anstieg machbar.
Gesagt getan, los gehts am heute recht leeren Wanderparkplatz in Gries über menschenleere Almwege. Die Temperaturen knapp über 10 Grad - rekordverdächtig! Der einsetzende Nieselregen sorgt ebenfalls für zusätzliche Kühlung, sodass man nicht weiß, ob Schweißperlen oder Regentropfen von der Stirn fließen. Jacke aus - zu kalt, Jacke an - alles klebt. Nach 45 min an der Sulztalalm. Entgegenkommende Wanderer, die von der Amberger Hütte runterkamen, eingepackt, mit zugeschnürter Kapuze befragt, raten vom Weitergehen ab - Nebel, dass man die Hand vor Augen nicht mehr sieht und ein eisig-a....kalter Wind an der Hütte. Der Entschluß ist schnell gefasst ... "warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah" . Der Wirt auf der Sulztalalm freut sich sicherlich auch, wenn man 2 Bierchen bei ihm trinkt ... und so war es auch.
Immer dunkler werdende Wolken vertreiben mich schließlich von der kühlen, zugigen Hüttenterrasse - (klar hätte ich mich auch in die gute, beheizte Stube setzen können) ... inzwischen einsetzender Schnürlregen lassen endlich wieder "Urlaubsgefühle" aufkommen. In leichtem Trab ist man in 20min wieder am Parkplatz.
Tourengänger:
Jackthepot

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare