Wildhuser Schafberg


Publiziert von maze , 27. Mai 2008 um 11:16.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:26 Mai 2008
Wandern Schwierigkeit: T6 - schwieriges Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: III (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: Alpstein   CH-SG 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 1100 m
Abstieg: 1100 m
Strecke:Gamplüt Talstation - Flürentobel - Schafboden - Schafberg - Schäferhütte - Gamplüt - Gamplüt Talstation
Zufahrt zum Ausgangspunkt:nach Wildhaus. von da den Wegweisern nach Gamplüt folgen. Parkieren bei der Talstation.
Kartennummer:1115

Ich wollte mal schauen wie es schneemässig im Toggenburg / Alpstein aussieht und habe mich entschlossen einen Versuch auf den Wildhuser Schafberg zu starten. Bei der Talstation Gamplüt ist der Weg auf den Schafberg bereits beschildert. Dieser führte mich zügig durch das Flürentobel unter die impossante Schafbergwand.. Um diese zu klettern muss ich aber noch ein wenig üben... Die Schafbergwand links liegen lassend geht es weiter hinauf auf den Schafboden wo mich dann auch bereits das erste Schneefeld erwartet. Bei der Hütte (P.1678) kurz Rast gemacht und den Murmeltieren und Gämsen zugesehen. Das erste Scheefeld ist flach und führt bis an die kurze Steigung. Stöcke sind hier sehr hilfreich. Die Steigung bin ich dann eher auf der linken Seite hoch bis etwa 1940m)und hab vor mir den ganzen Kessel gesehen. Leider auch dieser komplett Schneebedeckt. Habe mir hier überlegt ob ich umkehren soll. Mein Blick viel dann aber auf eine kleine Scharte etwas Nordöstlich, welche direkt unter den Schafberg führt. Ein Versuch war es jedenfalls wert. Also vom Schneefeld auf den Fels gewechselt (Stöcke sollten schon vorher weggepackt werden) und etwa 100m eine III hochgeklettert. Danach nach Westen auf dem kleinen Grat Richtung P.2171. Auch hier geht es nur auf allen vieren vorwärts (etwa II). Bei P.2197 bin ich habe ich dann aber den Abstieg angetretten, da der Schafbergspitz noch schneebedeckt ist es einfach zu gefährlich geworden wäre. 
Schlussendlich war es eine tolle Tour, welche anders herausgekommen ist als ich es ertwartet hatte.
Als Information: Auch der Stoos (inklusive unterer Klettergarten) liegt noch komplett im Schnee. Genauso die Churfirsten.
(leider ist die kamera zuhause geblieben)

Tourengänger: maze


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

T3+
6 Okt 12
Auf und Ab durch den Alpstein · MunggaLoch
T3+
23 Okt 11
Wildhuser Schafberg · GingerAle
T4+ ZS+
9 Mär 11
What a steep sheep peak! · Voralpenschnüffler
WT4
4 Dez 10
Wildhauser Schafberg · Delta
T4
ZS+
6 Apr 10
Wildhuser Schafberg · ossi
T4 V+
17 Mai 09
Schafbergwand Westkante · Sherpa
S-
1 Mär 09
Wildhuser Schafberg · Delta
T3
28 Sep 08
Wildhuser Schafberg · Stefan66

Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

Alpin_Rise hat gesagt: Schafberg und Schnee
Gesendet am 27. Mai 2008 um 12:06
Salut Maze,

war auch am Schafberg dieses Wochenende. Im Kessel zwischen Schafberg und Moor liegt meist noch lange viel Schnee.
Stoss unterer Klettergarten sowie die oberen Sektoren sind schon schneefrei. Auf die Routen um die Via Gandor /Familienroute würde ich aber noch verzichten, bis der ganze Schnee oberhalb weg ist (Steinschlag).

Gruss
Alpin_Rise


Kommentar hinzufügen»