Schafbergwand Westkante
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schafbergwand Westkante
An diesem schönen Frühsommertag entschieden wir uns die Schafbergwand Westkante einmal näher anzusehen. Wir möchten schauen ob überhaupt noch Schnee liegt und das Klettern möglich ist. Mit der Hoffnung 6 Seillängen bis zum ersten Ausstieg zu klettern, machten wir uns mit den Kindern auf zur Alp Gamplüt. Dort angekommen nahmen wir den Plaisier zur Hand und machten uns Vorstellungen, wo der Weg zum Einstieg wohl durchführt. Nach dem Topo vom Plaisier zu beurteilen kam dann schon bald die vermeidliche Abzweigung und ein schöner Weg führte uns über blühende Weiden. Doch schon nach ein paar hundert Metern war der Weg noch von einer Schneelawine zugeschüttet. So war dann bald Schluss mit dem schönen Weg und wir kraxelten über das Schnee-Humus Gemisch weiter nach oben.
Schnell wurde der Wegverlauf dann wieder klar und weiter ging’s um den Steilen Fels hoch nach Oben. Bei der Hütte angekommen suchten wir verzweifelt den Einstieg, welcher im Führer angegeben ist. Nach einigen suchenden Blicken hinauf zur Felswand sahen wir einige Kletterer. In ungefährer Richtung machten wir uns noch einmal auf die Suche nach dem Einstieg. Irgendwann fanden wir ganz versteckt eine Felskante. Etwas dahinter auf einer Anhöhe war bereits ein Kletterer seinen Seilpartner am Sichern. Als wir uns dann mit Zurufen versicherten, die Richtige "Route" gefunden zu haben, wurde uns dann immer klarer, dass wir von unserem Standplatz die Route nicht ganz einfach und gefahrlos erreichen konnten.
So seilte ich mich dann mal 30 Meter ab und inspizierte den Standort. Ich befand die ganze Sache zu gefährlich für die Kinder und so kletterte ich dann wieder zu ihnen hoch. Das Klettern haben wir dann erstmal abgeschrieben. Trotzdem genossen wir die Ruhe, Aussicht und die gesunde Luft....
Wir wanderten noch ein paar Höhenmeter weiter nach oben und bogen dann zwischen zwei Gipfeln in ein Grasband hoch. Dort oben angekommen wurde der Zmittag ausgepackt. Zu unserem Erstaunen ging die Westwand - Route nur ein paar Meter neben uns hoch. Wir befanden uns gerade bei der Schlüsselstelle bei 1. Ausstieg. So schauten wir beeindruckt den Seilschaften beim Aufstieg zu und konnten auch noch etwas lernen.
Im späteren Nachmittag machten wir uns dann wieder auf dem Wanderweg zurück zur Alp Gamplüt. Unterwegs ging dann ca. 300 Meter oberhalb noch ein Schneebrett ab. Ein anderer Wanderer konnte gerade noch rechtzeitig davoneilen und sich in Sicherheit bringen. Eismassen und Steine schlugen das Grasband herunter.
Nachdem sich dann die Lage wieder beruhigt hatte, gingen wir zurück zur Alp und wanderten gemütlich zum Parkplatz der Bergbahn. Wir werden uns dieses Projekt vorerst mal ohne Kinder vornehmen.

Kommentare