Frühjahrstour durch die Lachenspitz-Nordwand
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es war mal wieder an der Zeit einen Klettersteig zu begehen. Und dieses Mal ging es an die Nordwand der Lachenspitze. Über den Klettersteig selber brauche ich glaube ich nicht viel zu sagen. Detaillierte Informationen über den Klettersteig bekommt ihr hier:
https://www.tannheimertal.at/landsberg/pdf/lachenspitze-nordwand.pdf
Vom Vilsalpsee ging es los hinauf zum Traualpsee, den man mit normalem wandern innerhalb von ca. einer Stunde erreicht. Vom Traualpsee geht es über eine kleine seliversicherte Stelle vorbei an der Lache zur Landsberger Hütte. An der Landsberge Hütte machten wir kurz Pause und zogen uns dann unsere Ausrüstung an. Den Einstieg erreicht man in ca. 10 Minuten von der Landsberger Hütte. Am Einstieg waren noch relativ große Schneefelder. Die Bedingungen waren aber trotzdem gut und wir kamen gut voran. Immer wieder gab es ein paar Stellen an denen die Sicherungen noch verschneit waren. Das waren aber meist unkritische und nicht sehr ausgesetzte Stellen, sodass wir den Gipfel nach ca. 1:20h erreichten.
Da man über den Klettersteig nicht absteigen kann, ging es über den Normalweg zur Steinkarscharte und dann wieder zurück zur Landsberger Hütte. Von hier ging es über den gleichen Weg zurück zum Vilsalpsee.
https://www.tannheimertal.at/landsberg/pdf/lachenspitze-nordwand.pdf
Vom Vilsalpsee ging es los hinauf zum Traualpsee, den man mit normalem wandern innerhalb von ca. einer Stunde erreicht. Vom Traualpsee geht es über eine kleine seliversicherte Stelle vorbei an der Lache zur Landsberger Hütte. An der Landsberge Hütte machten wir kurz Pause und zogen uns dann unsere Ausrüstung an. Den Einstieg erreicht man in ca. 10 Minuten von der Landsberger Hütte. Am Einstieg waren noch relativ große Schneefelder. Die Bedingungen waren aber trotzdem gut und wir kamen gut voran. Immer wieder gab es ein paar Stellen an denen die Sicherungen noch verschneit waren. Das waren aber meist unkritische und nicht sehr ausgesetzte Stellen, sodass wir den Gipfel nach ca. 1:20h erreichten.
Da man über den Klettersteig nicht absteigen kann, ging es über den Normalweg zur Steinkarscharte und dann wieder zurück zur Landsberger Hütte. Von hier ging es über den gleichen Weg zurück zum Vilsalpsee.
Tourengänger:
Luetti

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare