Kleine Gruebenhütte in grosser Bergwelt
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In angenehmem Zick-Zack führt der Wanderweg den ersten Steilhang hinauf nach Ärlen. Nach einem eher flachen Teil, bestückt mit diverse Wasserfassungen und Tunneleingänge der KWO, führt der Weiterweg steil bergauf Richtung Gruebensee. Durch den vielen Regen im Sommer ist der Weg ausgewaschen und holprig, jedoch recht trocken und gut zu begehen. Ab ca. halber Höhe geniesse ich die wärmende Sonne.
Die letzten 100 Hm bis zum See führen über grosse Felsplatten, so richtig mein Ding. Markierungen sind allenthalben rar, dafür sind die Steinmännchen zahlreich. Bald ist die Kante erreicht, vor mir öffnet sich ein grosser Talkessel mit dem Gruebensee und rechts oben ist die Hütte in Sicht. Das Wasser des Sees wird von der KWO in ein Tunnelsystem abgeleitet. Die linke Seeseite ist blanker Fels und auf der rechten führt der Weg über Blocksteine Richtung Gruebengletscher. Auch hier gibt's nur wenige Markierungen, aber eine Spur ist immer sichtbar.
Hinten am See ändert die Wegmarkierung von wrw auf wbw und bald befinde ich mich auf dem mit Schutt bedecktem Gletscher. Nun verstehe ich auch die wbw Markierung (vor 12 Jahren war noch wrw, damals war der Gletscher noch mächtig und gesund). Es gibt ein paar Markierungen und Steinmännchen, aber den Weg muss ich mir in etwa selber suchen, weil sich einige Löcher im Eis gebildet haben. Ich will keine Risiken eingehen, deshalb benötige ich für die 300 m über den Gletscher etwas mehr Zeit. Nach der Gletscherüberquerung folgt noch ein steiler Aufschwung und das Ziel, die Gruebenhütte, ist erreicht!
Nach einer ausgiebigen Pick-Nick Pause, Bewunderung dieser herrlichen Bergwelt und Besichtigung der Hütte (ist übrigens nicht bewartet) steige ich auf gleicher Route wieder ab.
Fazit: Eine lohnende Tour in eine einsamen, wunderschöne Gegend. Trotz dem prächtigen Wetter begegnete ich gerade 7 Berggängern.
Tourengänger:
Hibiskus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (7)