Gibidum 2'764m, Mellig 2'700m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Endlich ein wettermässig schöner Sonntag. Mit Auto und Zug (Lötschberg) bin in drei Stunden von Solothurn in Saas-Fee. Die Bahn bringt mich hinauf nach Hannig. Dort folge ich dem schönen Weg, der recht bequem zu den Gipfelfelsen des Mellig führt. Ich wanderte gleich weiter und stieg über einen bisschen steinigeren Weg hinauf auf den Gipfel Gibidum (nicht zu verwechseln mit dem Gipfel gleichen Namen oberhalb von Visperterminen!). Auf der ganzen Wanderung geniesst man den Blick zu den Viertausendern, besonders auf das Weissmies und das Allalinhorn (auf dem ich 1976 gestanden bin). Auch der Tiefblick ins Tal ist gewaltig. Nach einer kurzen Pause wanderte ich zurück zur Wegtafel Mellig und "bezwang" den Gipfel in leichter Kletterei (I). Es sind nur wenige Höhenmeter im typischen Urgesteinsblockwerk. Dann folgte ich dem Anstiegsweg zurück zur Seilbahn, die mich wieder ins Tal brachte.
Eine wunderschöne Tour mit tollen Ausblicken auf einige Berühmtheiten der Walliser und Berner Bergwelt.
Eine wunderschöne Tour mit tollen Ausblicken auf einige Berühmtheiten der Walliser und Berner Bergwelt.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare