Ferienende wird begossen... Hannig Gibidum
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mein letzter Ferientag in Saas Fee. Ich entschliesse mich noch zu einer Tour auf den Hannig. Da auf den Mittag Gewitter angesagt sind und ich etwas länger geschlafen habe…aber im Moment scheint die Sonne. Ich packe meinen Rucksack und marschiere los.
Am Wegweiser Hannig Bahn gehe ich vorbei, folge dem Wanderweg und komme an einen Schafpferch. Er war während Jahrhunderten in Gebrauch bis 1965 und wurde wieder hergestellt 2004/05 Gebraucht wurde er um die Schafe zusammenzuführen. sie mit Zusatz Futter dem sogenannten „Gläck“ (Salz mit Getreide) zu stärken, für die Bestandskontrolle, Pflege und Fürbitte.
Es ist immer wieder eindrücklich wenn altes wieder Hergestellt wird.
Weiter geht’s Richtung Waldweg Bärenfalle. Es ist angenehm und schön kühl. Verschiedene Pflanzen und Blumen säumen den Weg, Schmetterling tanzen durch die Luft…herrlich so in die Höhe zu
steigen! Bald komme ich aus dem Wald und kann bereits die Hannig Station sehen.
Der Himmel wird dunkel und der Wind bläst ganz schön. Weit entfernt ist ein Grollen zu hören. Ich steigere automatisch mein Tempo…Regen kündigt sich an…und da landet der erste Regentropfen auch schon auf mir. Ich lege noch einen Zacken zu und schaffe es gerade noch bevor es richtig los giesst.
Gemütlich sitze ich vor meiner heissen Ovi und einem Stück Aprikosen Kuchen im Hühnerstall…also nicht falsch verstehen…das Restaurant heisst so ;0) .Draussen scheint unterdessen die Sonne, als hätte es nie geregnet. Ich bewege mich nach draussen und überlege --- eigentlich möchte ich den Mellig schon noch unter die Füsse nehmen. Gedacht getan. Ich kürze Teilweise ab in dem ich geradewegs hoch kraxle. Die Lawinen Verstrebungen sind hier gewaltig und zahlreich.
Der Wind geht zeitweise recht deftig und Nebel zieht auf. Sicht nach unten im Moment gleich null. Aber bei mir oben Sonne! Das heisst ich nehme den Gibidum auch noch mit …
Oh hier gefällt es mir. Der Weg besteht aus Felsbrocken und platten das macht unendlich Spass. Zugleich kann man sein Gleichgewicht trainieren, besonders beim abwärts gehen!
Der Himmel verändert sich, Nebelschwaden kommen und gehen, aber immer einen Stockwerk tiefer;0) Ich bekomme einen jungen Geissbock zu sehen und jede Menge Gämsen und sogar ein Murmeli lässt sich kurz sehen. Na die Tiere machen dem Wegpunkt Steinwildpfad alle Ehre.
Oh aber jetzt habe ich einen Regentropfen gespürt. Aber nicht jetzt wo ich auf den Felsen bin. Der Himmel verdunkelt sich und es wird still. Plötzlich Donnert es gewaltig. Der Himmel ist Unterdessen Rabenschwarz…meine Füsse fliegen über den Boden…jetzt heisst es so schnell wie möglich Höhe zu verlieren. Immer wieder spüre ich Regentropfen und der Donner macht auch keine Pause….ich erreiche den Wald und schon fängt es richtig zu regnen an und das 55 Minuten vor Saas Fee...Rucksack runter Regenschutz an und weiter geht’s
Bei meinem Tempo komme ich früher in Saas Fee an. So verregnet wurde ich auch schon lange nicht mehr. Aber meine Stimmung ist bombastisch…den Regenguss nehme ich in kauf…den die Tour war super.
Saas Fee hat mich nicht zum letzten Mal gesehen!!!

Kommentare