Madom da Sgiof e Cima del Masnee - tra Val Verzasca e Valle Maggia
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon lange wollte ich diesen Berg besuchen, die Capanna Masnee und die schoenen Seen in der Gegend. Vielen Dank an
ivo66,
ivanbutti und
Francesco for inspiration.
Start in Brione Piee um 8.30am, und steiler Aufstieg bis Matar (rw) und dann in wilder Szenerie ueber die blau weiss markeierte Route zur Capanna Starlaresch mit dem schoenen See. Nach einer kurzen Pause um ueber die speziellen Molche im See zu lesen, hoch zum Passo Deva und grad weiter zum Madom da Sgiof, den ich 3h45min erreiche. Soeiw im Aufstieg wie jetzt vom Gipfel, eine Hammeraussicht v.a in Richtung der Verzasca. Nach einer ausgiebigen Gipfelpause (45min) steige ich wieder ab zum Passo deva und quere auf gutem Weg zur Cap Masnee (45min vom Gipfel). Die Huette ist leer und ich kaufe ein Getraenk. Wirklich schoen hergerichtet! ich mache mich danach auf zur Cima del Masnee, dabei steige in NNO Richtung weglos steil direkt zum Grat hoch und folge dort auf Spuren der Gratscheide (L) bis zum hoechsten Punkt mit Steinmann. Dort treffe ich auf eine Schafherde (zu Scimarmota gehoerend erfahre ich spaeter). Der Tiefblick auf den Lago di Scimarmota und den weiteren Gratverlauf ist umwerfend (im uebertragenen Sinn :) Nun dem Grat folgend steige ich in W Richtung ab bis ich den VAVM Weg treffe, und af dem weiter nach Scimarmota di Sopra und Scimarmota runter, wo ich eine ganze Stunde am See verbringe. Ein direkter steiler Abstieg zum See vom Grat oder nach der Luecke ist moeglich und wurde von den bewohnern von Scimarmota bestaetigt. Weiter Abstieg nach Brione (2h.15min).
Schwierigkeit: das L bezieht sich nur auf den Aufstieg zur Cima del Masnee, ansonsten alles T3. Die gegend ist ausserhalb der markierten Wege meistens steil und wild.
Fazit: wunderschone Wildniss und Ausblicke in einer Gegend die mittlerweilen durch Huetten sehr gut erschlossen ist. Obwohl man immer wieder Leute trifft, wandert man meistens alleine. Die Seen sind ein absolutes Highlight und laden zur Meditation ein. Lange Tagestour, die Hoehenmeter summieren sich aber man kann ja immer wieder rasten :)
Di relazioni sulla zona ce ne sono parecchie. Aggiungerei sommariamente che la salita da Brione da Matar e' straordinaria e la vista dal Madom da Sgiof e Cima del Masnee e' molto bella. Zone impervie di una bellezza eccezionale, con molto dislivello da superare su sentieri sempre ripidi e per questo efficienti come piacciono am me. Una volta in cresta il continuo saliscendi e' quasi piu stancante. La discesa e' di quelle che non finiscono mai. Il lago di Starlaresc di Scimarmota (un lago aristocratico... :) invita alla meditazione nella solitudine.
Vorrei ringraziare
francesco e
ivo66 per l' ispirazione.
Tour im Alleingang/In solitaria.



Start in Brione Piee um 8.30am, und steiler Aufstieg bis Matar (rw) und dann in wilder Szenerie ueber die blau weiss markeierte Route zur Capanna Starlaresch mit dem schoenen See. Nach einer kurzen Pause um ueber die speziellen Molche im See zu lesen, hoch zum Passo Deva und grad weiter zum Madom da Sgiof, den ich 3h45min erreiche. Soeiw im Aufstieg wie jetzt vom Gipfel, eine Hammeraussicht v.a in Richtung der Verzasca. Nach einer ausgiebigen Gipfelpause (45min) steige ich wieder ab zum Passo deva und quere auf gutem Weg zur Cap Masnee (45min vom Gipfel). Die Huette ist leer und ich kaufe ein Getraenk. Wirklich schoen hergerichtet! ich mache mich danach auf zur Cima del Masnee, dabei steige in NNO Richtung weglos steil direkt zum Grat hoch und folge dort auf Spuren der Gratscheide (L) bis zum hoechsten Punkt mit Steinmann. Dort treffe ich auf eine Schafherde (zu Scimarmota gehoerend erfahre ich spaeter). Der Tiefblick auf den Lago di Scimarmota und den weiteren Gratverlauf ist umwerfend (im uebertragenen Sinn :) Nun dem Grat folgend steige ich in W Richtung ab bis ich den VAVM Weg treffe, und af dem weiter nach Scimarmota di Sopra und Scimarmota runter, wo ich eine ganze Stunde am See verbringe. Ein direkter steiler Abstieg zum See vom Grat oder nach der Luecke ist moeglich und wurde von den bewohnern von Scimarmota bestaetigt. Weiter Abstieg nach Brione (2h.15min).
Schwierigkeit: das L bezieht sich nur auf den Aufstieg zur Cima del Masnee, ansonsten alles T3. Die gegend ist ausserhalb der markierten Wege meistens steil und wild.
Fazit: wunderschone Wildniss und Ausblicke in einer Gegend die mittlerweilen durch Huetten sehr gut erschlossen ist. Obwohl man immer wieder Leute trifft, wandert man meistens alleine. Die Seen sind ein absolutes Highlight und laden zur Meditation ein. Lange Tagestour, die Hoehenmeter summieren sich aber man kann ja immer wieder rasten :)
Di relazioni sulla zona ce ne sono parecchie. Aggiungerei sommariamente che la salita da Brione da Matar e' straordinaria e la vista dal Madom da Sgiof e Cima del Masnee e' molto bella. Zone impervie di una bellezza eccezionale, con molto dislivello da superare su sentieri sempre ripidi e per questo efficienti come piacciono am me. Una volta in cresta il continuo saliscendi e' quasi piu stancante. La discesa e' di quelle che non finiscono mai. Il lago di Starlaresc di Scimarmota (un lago aristocratico... :) invita alla meditazione nella solitudine.
Vorrei ringraziare


Tour im Alleingang/In solitaria.
Tourengänger:
MicheleK

Communities: Ticino Selvaggio, Hikr in italiano
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)