Lagginhorn (4010m) Solo
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Man ersteigt den im Spätsommer weitgehend aperen W-Grat, dem man anschliessend bis zum Gipfel folgt. Er birgt ein paar leichte Klettereien (I-II). Wegen Nebel am Vorabend und in der Nacht waren die Steine am Morgen mit einer rutschigen Reifschicht überzogen. Die letzten paar Hundert Meter zum schmalen Gipfel führten über nun steilere Firnfelder mit Blankeisstellen. Bei gutem Trittschnee wäre die Besteigung sicher einfacher.
Auf den letzten Metern eine wunderschöne Spur zum Gipfelfelsen. Die Aussicht war grandios: Im Westen die Mischabel mit den grössten Gipfeln des Landes, im Norden die Berner Hochalpen u.a. mit dem freistehenden Bietschhorn und von Ost bis Süd ein endloses Meer von vergleichsweise kleinen Bergspitzen des Tessins, des Val d’Ossola etc.
Detailierterer Tourenbericht und weitere Fotos:
http://www.snowplow.ch/wordpress/?p=73

Kommentare