Vier - Seen - Höhenwanderung, einfach Perfekt
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Was macht eine perfekte Wanderung aus? Die Antwort dürfte bei jedem ein wenig anders ausfallen. Meine Antwort darauf ist heute diese Wanderung vom Trüebsee nach Melchsee- Frutt.
Prachtvolles und abwechslungsreiches Bergpanorama, ideale Anzahl Höhenmeter auf und ab, Gondelfahren, Streckenlänge weder zu weit noch zu kurz und tolles Wetter dazu. Plus viele kleine Bergrestaurants bei denen man sich stärken kann.
Dabei sah es zu Beginn gar nicht gut aus. Wie sooft dieses Jahr, sagte der Wetterbericht mehr Wolken und Regen im Verlaufe des Tages voraus. Schon lange stand die Wanderung bei Engelberg auf meiner Liste, und laut Radarbild sollte das Wetter gerade noch solange gut sein, bis wir in Melchsee ankommen würden. Aber bereits auf der Zugfahrt, ab Luzern, wurde der Himmel immer düsterer. Die Wolken haben uns zum Teil schon die letzten Wanderungen die Aussicht gestohlen, würde dies heute schon wieder der Fall sein?
Nein,diesmal hatten wir das Wetterglück auf unserer Seite. Ab Trüebsee wanderten wir genau in die Richtung wo blauer Himmel war, während die Besucher auf dem Titlis mehr mit den Wolken zu kämpfen hatten.
Wer die Region kennt, weiss somit wie nahe blauer Himmel - und Wolken verhangener Himmel beieinander lagen.
Die Wanderung beginnt beim Trüebsee. Eine kleine Perle schon gleich zu Beginn. So ruhig und schön wie er sich mit den Spiegelungen der Berge präsentierte, konnte ich ihn gar nicht genug oft Fotografieren.
Am Trüebsee vorbei geht es dann zum anstrengendsten Teil der Wanderung, hoch hinauf zum Jochpass. Aber diese gut 400 Höhenmeter sind natürlich kein Problem. Auf dem Jochpass ist es dann doch ein wenig ungemütlich. Etwas mehr Wolken und ein sehr kühler Wind zwingt uns die Jacken anzuziehen. Aber das ganze ist nur von kurzer Dauer. Schon beim Anblick hinunter auf den Engstlensee und dem kleinen Picknick dabei, ist schon wieder die Sonne am Himmel zu sehen. Der weitere Weg ist einfach traumhaft schön. Ohne grosse Anstrengungen geniesst man hier eine Bergwelt die Ihresgleichen sucht. Worte können hier dem gesehenem kaum gerecht werden, und somit verweise ich an dieser Stelle an die gemachten Fotos. Nur schon die kleine Steigung hinauf zum Tannensee ist wunderbar.
Beim Tannensee gönnen wir uns im Restaurant einen kleinen Boxenstopp, bevor es dann zum Melchsee, dem letzten der vier Seen, geht.
Hier geht eine Traumwanderung zu Ende. Wir fahren nachhause und geniessen nach einem wunderbaren Tag den Abend des Nationalfeiertags. Ein perfekter 1. August und eine perfekte Wanderung.
Prachtvolles und abwechslungsreiches Bergpanorama, ideale Anzahl Höhenmeter auf und ab, Gondelfahren, Streckenlänge weder zu weit noch zu kurz und tolles Wetter dazu. Plus viele kleine Bergrestaurants bei denen man sich stärken kann.
Dabei sah es zu Beginn gar nicht gut aus. Wie sooft dieses Jahr, sagte der Wetterbericht mehr Wolken und Regen im Verlaufe des Tages voraus. Schon lange stand die Wanderung bei Engelberg auf meiner Liste, und laut Radarbild sollte das Wetter gerade noch solange gut sein, bis wir in Melchsee ankommen würden. Aber bereits auf der Zugfahrt, ab Luzern, wurde der Himmel immer düsterer. Die Wolken haben uns zum Teil schon die letzten Wanderungen die Aussicht gestohlen, würde dies heute schon wieder der Fall sein?
Nein,diesmal hatten wir das Wetterglück auf unserer Seite. Ab Trüebsee wanderten wir genau in die Richtung wo blauer Himmel war, während die Besucher auf dem Titlis mehr mit den Wolken zu kämpfen hatten.
Wer die Region kennt, weiss somit wie nahe blauer Himmel - und Wolken verhangener Himmel beieinander lagen.
Die Wanderung beginnt beim Trüebsee. Eine kleine Perle schon gleich zu Beginn. So ruhig und schön wie er sich mit den Spiegelungen der Berge präsentierte, konnte ich ihn gar nicht genug oft Fotografieren.
Am Trüebsee vorbei geht es dann zum anstrengendsten Teil der Wanderung, hoch hinauf zum Jochpass. Aber diese gut 400 Höhenmeter sind natürlich kein Problem. Auf dem Jochpass ist es dann doch ein wenig ungemütlich. Etwas mehr Wolken und ein sehr kühler Wind zwingt uns die Jacken anzuziehen. Aber das ganze ist nur von kurzer Dauer. Schon beim Anblick hinunter auf den Engstlensee und dem kleinen Picknick dabei, ist schon wieder die Sonne am Himmel zu sehen. Der weitere Weg ist einfach traumhaft schön. Ohne grosse Anstrengungen geniesst man hier eine Bergwelt die Ihresgleichen sucht. Worte können hier dem gesehenem kaum gerecht werden, und somit verweise ich an dieser Stelle an die gemachten Fotos. Nur schon die kleine Steigung hinauf zum Tannensee ist wunderbar.
Beim Tannensee gönnen wir uns im Restaurant einen kleinen Boxenstopp, bevor es dann zum Melchsee, dem letzten der vier Seen, geht.
Hier geht eine Traumwanderung zu Ende. Wir fahren nachhause und geniessen nach einem wunderbaren Tag den Abend des Nationalfeiertags. Ein perfekter 1. August und eine perfekte Wanderung.
Tourengänger:
DanyWalker

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare