Untere Gruoben, 2100 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir wollten uns heute die neuen Klettersektoren anschauen die Vital Eggenberger, der "alte Rätikonveteran", im letzten Jahr in den unteren Gruoben eingerichtet hat. Die einzelnen Sektoren sind noch nicht in den Kletterführern verzeichnet. Es handelt sich um schöne Reibungskletterei in bestem Kalk. Die Wasserrillen ziehen sich in herrlichen Linien durch die Wand.
Das Gebiet der Gruoben, vom Gruobenflüeli bis zum Grüenwändli, bieten dem Anfänger bis hin zum ambitionierten Kletterer abwechslungsreiche Seillängen. Im Anschluss an die Gruoben kommen die Sektoren von Chlein Venedig mit Mehrseillängenrouten bis 19 Seillängen.
Wir verbrachten den ganzen Tag auf der Sonnenterrasse der Gruoben...sahen eine Menge Leute im Auf- und Abstieg über den Gruobenpass und das Grüen Fürggli und genossen die Ruhe abseits aller Hektik.
Zum Abschluss genehmigten wir uns noch ein Bad im Partnunsee und traten, als sich sie Sonne langsam hinter der Sulzfluh verabschiedete, wieder den Heimweg an. Gerade noch rechtzeitig bevor die Gewitterfront eintraf.
Das Gebiet der Gruoben, vom Gruobenflüeli bis zum Grüenwändli, bieten dem Anfänger bis hin zum ambitionierten Kletterer abwechslungsreiche Seillängen. Im Anschluss an die Gruoben kommen die Sektoren von Chlein Venedig mit Mehrseillängenrouten bis 19 Seillängen.
Wir verbrachten den ganzen Tag auf der Sonnenterrasse der Gruoben...sahen eine Menge Leute im Auf- und Abstieg über den Gruobenpass und das Grüen Fürggli und genossen die Ruhe abseits aller Hektik.
Zum Abschluss genehmigten wir uns noch ein Bad im Partnunsee und traten, als sich sie Sonne langsam hinter der Sulzfluh verabschiedete, wieder den Heimweg an. Gerade noch rechtzeitig bevor die Gewitterfront eintraf.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare