Piz la Tschera 2627 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Piz la Tschera ist ein einfach zu besteigender Aussichtsberg hoch über Andeer. Die Zufahrt zum Ausgangspunkt ist ein abenteuerlicher, unasphaltierter Bergweg (gebührenpflichtig) der von Pignia 1054 m zur Maiensäss Bavugls 1940 m führt. Das Kreuzen mit anderen Fahrzeugen ist nur an wenigen Stellen möglich. Wer ein geländefähiges Fahrzeug mit genug Bodenfreiheit fährt, kann noch weiter hoch fahren bis zum Punkt 2207 m. Eine grosse von unten kaum sichtbare Mauer bildet den Abschluss von diesem holperigen Berg- bzw. Wanderweg. Wir beliessen das Auto vor Bavugls auf dem Parkplatz und wanderten den Weg hoch, an den Lawinenverbauungen vorbei bis zum Punkt 2207 m. Von dort aus traversierten wir über die Wiese zu einem Wiesenband hoch, das den Felsriegel unterteilt. Ganz am Felsen entlang führen sogar Wegspuren hoch bis zum Punkt 2389 m. Ab hier im Geröll direkt hoch bis zum Vorgipfel 2628 m. Der Tiefblick auf Andeer ist imposant und die Weitsicht ins Schams, Hinterrhein und Domleschg sind lohnend. Der Hautpgipfel liegt etwas östlicher auf einem breiten Rasenplateau. Da die Aussicht von dort nicht viel mehr versprach und der Grat etwas aufwenig aussah, beliessen wir es beim Vorgipfel und machten uns nach der Gipfelrast wieder auf den Abstieg. Ein Gipfelbucheintrag durfte nicht fehlen. Die ganze Tour mit 4.5 Stunden inkl. Rast (2 Std. 10 min bis auf den Vorgipfel) war eine gute Einstiegstour in unsere diesjährige Sommersaison.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare