Piz la Tschera (2627 m) - bike & hike ab Savognin


Publiziert von Roald , 5. Juli 2024 um 22:30.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Oberhalbstein
Tour Datum: 5 Juli 2024
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Mountainbike Schwierigkeit: WS - Gut fahrbar
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 9:30
Aufstieg: 2000 m
Abstieg: 2000 m
Strecke:Ich verweise auf die Wegpunkte und die GPS Aufzeichnungen (39 km).
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Start mit dem Bike beim Hotel in Savognin.
Unterkunftmöglichkeiten:Hotel Danilo, Savognin.

Das heutige Gipfelziel war der Piz la Tschera. Start um 7:30 in Savognin. Erst fuhr ich mit dem E-Bike via Salouf nach Sars, und weiter bis zur Alp Foppa. Auf 2080 m ü. M. habe ich das Bike parkiert. Die letzten 500 m waren mit dem Bike ziemlich holprig und auch teilweise matschig.
 
Weiter ging es zu Fuss hoch in Richtung Pass da Surcarungas. Es hat Mutterkühe in der Gegend, aber sie waren ganz friedlich. Das Wetter war super, aber auf der Westseite vom Pass da Surcarungas blies ein zügiger Westwind. Nach dem Pass musste ich etwa 100 Hm absteigen. Nachher geht es rauf und runter bis man endlich den Hauptgipfel des Piz la Tschera erreicht. Ich konnte dort windgeschützt auf der Nordseite meine Mittagspause geniessen, und die Aussicht vom Gipfel war toll! Man blickt direkt auf Andeer runter, nur 3 km weg in Luftlinie, aber 1600 m tiefer.
 
Auf dem Rückweg habe ich noch 3-4 Gänsegeier im Flug gesehen. Sonst waren viele Murmeltiere zu sehen und hören.

Auf der Wanderung habe ich niemand getroffen oder gesehen.
 
Ausrüstung: E-Mountain Bike (500 Wh), Wanderstiefel, und Wanderstöcke.
Das Bike hatte am Ende der Tour 40% Akku übrig.

Tourengänger: Roald
Communities: Bike & Hike


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 63700.gpx Bike Aufstieg
 63701.gpx Bike Abfahrt
 63702.gpx zu Fuss

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»