Gantrisch: Gipfeltreffen für jung und alt
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die gute Vorhersage für den Sonntag morgen sollte genutzt werden für den nächsten Erkundungsgang der Thuner Hausberge, den Gantrisch. Während Mama und eine Freundin den Aufstieg über den Klettersteig ins Visier nahmen, bin ich von der Underi Gantrischhütte mit meinen beiden Kids im Fahrradanhänger den Schotterweg in Richtung Morgetepass losgezogen, mit dem Plan die beiden Damen dann am Gipfel wieder zu treffen. Bis zur Chummlihütte hatte ich die Kinder im Hänger hochgeschoben, dann wurde die Sache doch ziemlich mühsam und die beiden durften erstmal ein Stück selber laufen. Durch den Fahrradanhänger (Chariot mit geländetauglicher "Joggerversion") konnten sich die Kids fast 300 Hm Aufstieg ersparen, und bei Bedarf hätte ich sie im Abstieg auch wieder runterschieben bzw. runterbremsen können - war aber (Gott sei Dank) nicht nötig.
Kurz vorm Morgetepass habe ich die Kleine dann in die mitgenommene Kraxe gesteckt (sie ist gerade erst 4 geworden und würde ). Gut dass das "Kiosk" am Morgetepass offen hatte und einen leckeren und schnellen Ausgleich des Flüssigkeitshaushaltes erlaubte. Die letzten 50 Hm vorm Gantrisch sind mit einem Kind in der Kraxe und einem zweiten stets festzuhaltenden gar nicht so ohne - aber der Grosse (5) ist souverän mit viel Elan am Drahtseil hochgeturnt (T3+). So kam es doch tatsächlich dass die Frauen erst eine halbe Stunde später auf dem Gantrisch angekommen sind. Dann eine lange lange Pause bevor es in den gemeinsamen gemütlichen Abstieg wieder über den Morgetepass ging.
Kurz vorm Morgetepass habe ich die Kleine dann in die mitgenommene Kraxe gesteckt (sie ist gerade erst 4 geworden und würde ). Gut dass das "Kiosk" am Morgetepass offen hatte und einen leckeren und schnellen Ausgleich des Flüssigkeitshaushaltes erlaubte. Die letzten 50 Hm vorm Gantrisch sind mit einem Kind in der Kraxe und einem zweiten stets festzuhaltenden gar nicht so ohne - aber der Grosse (5) ist souverän mit viel Elan am Drahtseil hochgeturnt (T3+). So kam es doch tatsächlich dass die Frauen erst eine halbe Stunde später auf dem Gantrisch angekommen sind. Dann eine lange lange Pause bevor es in den gemeinsamen gemütlichen Abstieg wieder über den Morgetepass ging.
Tourengänger:
t2star

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare