Nepali Highway: vom Furkapass nach Realp
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Route:
Furkapass (2429 m) - Galenbödmen (2427 m) - Wanderweg hinauf (durch den Pkte. 2501 und 2659) zur Sidelenhütte (2708 m) - "Nepali Highway" in auf und ab (durch die Südflanke vom Chli Bielenhorn) bis zum Pkt. 2534 (unter dem Chräiennest) - weiter durch den Vorfeld vom Tiefengletscher zum Pkt. 2480 (Weggabelung zur Albert-Heim-Hütte) - Wanderweg zur Ebene von Saasegg (Pkt. 2308) und weiter zur Wasserfassung am Lochbergbach (Pkt. 2018) - steil zum Pkt. 1886 hinunter und (bequem) durch den Bannwald nach Realp (Bahnhof, 1538 m)
(Nepali Highway: zwischen Sidelenhütte und Albert-Heim-Hütte (gut) weiss-blau-weiss markiert: nie ausgesetzt (eine etwas steile Stelle ist mit einem Seil abgesichert) und meistens gibt es ein Weglein (ausser in den Blockfeldern, wo die Hände fürs Gleichgewicht nützlich sind). Im Vorfeld vom Tiefengletscher ist zurzeit der "Wegverlauf" (weglos aber sehr dicht markiert) etwas anders als auf der aktuellen LK: nach dem Pkt. 2534 (anstatt am Gletscherrand nach rechts abzusteigen) erreicht man links haltend die Mittelmoräne und man betritt kurz den Tiefengletscher: dank Schutt und rauhe Oberfläche problemlos begehbar. Trotz dem Highway-Verkehr ein Hermelin gesichtet &:)
Furkapass (2429 m) - Galenbödmen (2427 m) - Wanderweg hinauf (durch den Pkte. 2501 und 2659) zur Sidelenhütte (2708 m) - "Nepali Highway" in auf und ab (durch die Südflanke vom Chli Bielenhorn) bis zum Pkt. 2534 (unter dem Chräiennest) - weiter durch den Vorfeld vom Tiefengletscher zum Pkt. 2480 (Weggabelung zur Albert-Heim-Hütte) - Wanderweg zur Ebene von Saasegg (Pkt. 2308) und weiter zur Wasserfassung am Lochbergbach (Pkt. 2018) - steil zum Pkt. 1886 hinunter und (bequem) durch den Bannwald nach Realp (Bahnhof, 1538 m)
(Nepali Highway: zwischen Sidelenhütte und Albert-Heim-Hütte (gut) weiss-blau-weiss markiert: nie ausgesetzt (eine etwas steile Stelle ist mit einem Seil abgesichert) und meistens gibt es ein Weglein (ausser in den Blockfeldern, wo die Hände fürs Gleichgewicht nützlich sind). Im Vorfeld vom Tiefengletscher ist zurzeit der "Wegverlauf" (weglos aber sehr dicht markiert) etwas anders als auf der aktuellen LK: nach dem Pkt. 2534 (anstatt am Gletscherrand nach rechts abzusteigen) erreicht man links haltend die Mittelmoräne und man betritt kurz den Tiefengletscher: dank Schutt und rauhe Oberfläche problemlos begehbar. Trotz dem Highway-Verkehr ein Hermelin gesichtet &:)
Tourengänger:
neutrino

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare