Fridlispitz (1624m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir hatten frei, doch den ganzen Tag regnete es. Am Abend sollte aber auch die Dauerdusche aufhören – und das wollten wir nutzen. Als wir von Glarus durch die schmale Strasse ins Schwändital fuhren, regnete es noch leicht. Im Schwändital parkten wir bei der Kirche bzw. dem Kindergarten (Schule?). Wir folgten dem auf der Karte eingezeichneten Wanderweg in Richtung Brunnenberg, wobei dieser oft auf Wiesen verlief und daher manchmal nicht wirklich gut zu sehen war.
Beim Brunnenberg angekommen blieb uns nichts anderes, als auf Asphalt weiterzulaufen. Das Strässchen verliessen wir bei Im Titimann. Und siehe da: der Nieselregen verabschiedete sich nun definitiv und es schien, als würde unsere Rechnung aufgehen. Wieder auf dem Wanderweg ging's nun in den Wald und hoch zum Fridlispitz. Genau als wir auf dem Gipfel ankamen, lichteten sich die Wolken und bescherte uns das, was wir uns erhofft hatten: eine wunderschöne Abendstimmung mit klarer Sicht. Gerne wären wir natürlich noch zum Riseten weitergelaufen, doch Stirnlampen hatten wir keine dabei.

Kommentare (2)