Monte Gambarogno 1734m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für heute waren im Tessin Gewitter angesagt die allerdings bis jetzt noch nicht eingetroffen sind. So wollten wir den Vormittag für eine kurze Wanderung auf den Monte Gambarogno nutzen. Da wir diesen Berg von unserem Feriendomizil jeden Tag anschauen, und meine Frau noch nie dort oben war, schlug ich vor ab der Alpe di Neggia aufzusteigen. Das gibt nur wenige Höhenmeter, und eine Beiz hat es auch in der Nähe. Das muss so sein wenn mich meine allerliebste begleitet.
Von Vira sind wir Richtung Indemini auf der teilweise etwas schmalen Bergstrasse bis zur Alpe di Neggia gefahren. Dort hat es genügend Parkplätze. Sofort sind wir auf dem einfachen Wanderweg via P1534 zum Monte Gambarogno aufgestiegen. Nach einer gemütlichen Pause weiter auf dem immer sichtbaren Gratweg hinunter zum Alpkreuz beim Monte Gambarogno Cima Orientale. Ein wirklich schöner Aussichtspunkt.
Vom Kreuz einige Meter zurück und auf einem nicht beschrifteten, unmarkierten aber gut sichtbaren Pfad in ziemlich direkter Linie hinunter zurück zur Alpe die Neggia. In der dortigen Beiz legten wir dann noch eine längere Mittagspause ein.
Von Vira sind wir Richtung Indemini auf der teilweise etwas schmalen Bergstrasse bis zur Alpe di Neggia gefahren. Dort hat es genügend Parkplätze. Sofort sind wir auf dem einfachen Wanderweg via P1534 zum Monte Gambarogno aufgestiegen. Nach einer gemütlichen Pause weiter auf dem immer sichtbaren Gratweg hinunter zum Alpkreuz beim Monte Gambarogno Cima Orientale. Ein wirklich schöner Aussichtspunkt.
Vom Kreuz einige Meter zurück und auf einem nicht beschrifteten, unmarkierten aber gut sichtbaren Pfad in ziemlich direkter Linie hinunter zurück zur Alpe die Neggia. In der dortigen Beiz legten wir dann noch eine längere Mittagspause ein.
Tourengänger:
chaeppi

Communities: Ticino Selvaggio
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)