Chli Chärpf via Chärpfscharte
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wie ich feststellen konnte wird der Chli Chärpf ab Unter Ämpächli via die Bischofalp nicht so oft begangen. Nun wollte ich diese Tour mal durchführen.
Gestartet bin ich in Elm bei der Talstation der Gondelbahn. Dank der freundlichen Bedienung konnte ich bereits mit der "Personalbahn" zum Unter Ämpächli hochfahren. Somit konnte ich bereits um 08:00 Uhr starten.
Zuerst folgte ich der Alpstrasse in Richtung Hängstboden und etwas weiter hoch bis zum Pt. 1730. Hier beginnt der Wanderweg (immer noch wrw markiert. Beim Pt. 1761 bei der Bischofalp zweigt der Weg recht hinauf ab (wegen dem hohen Gras habe ich die Abzweigung fast nicht gesehen). Jetzt steigt es auf dem wbw Bergweg stetig aufwärts, manchmal weglos über Steine und Geröll. Im oberen Teil, so ca. ab 2200 m liegt noch viel Schnee, welche jedoch gut zu begehen war.
Nach etwa 4 Std. erreichte ich die Chärpfscharte auf 2644 m.
Die letzten Höhenmeter auf den Chli Chärpf überwindet man mittels leichter Kletterei. Ist jedoch gut gesichert.
Etwas neblig aber trotzdem schöne Sicht vom Gipfel.
Abstieg auf der gleichen Route.
Zeiten
4.5 Std: Aufstieg ab Unter Ämpächli (via Bischofalp und Chärpfscharte)
1.5 Std: Mittags-Schlaf auf dem Gipfel (windgeschützt und an der Sonne)
2.5 Std. Abstieg nach Unter Ämpächli
Gestartet bin ich in Elm bei der Talstation der Gondelbahn. Dank der freundlichen Bedienung konnte ich bereits mit der "Personalbahn" zum Unter Ämpächli hochfahren. Somit konnte ich bereits um 08:00 Uhr starten.
Zuerst folgte ich der Alpstrasse in Richtung Hängstboden und etwas weiter hoch bis zum Pt. 1730. Hier beginnt der Wanderweg (immer noch wrw markiert. Beim Pt. 1761 bei der Bischofalp zweigt der Weg recht hinauf ab (wegen dem hohen Gras habe ich die Abzweigung fast nicht gesehen). Jetzt steigt es auf dem wbw Bergweg stetig aufwärts, manchmal weglos über Steine und Geröll. Im oberen Teil, so ca. ab 2200 m liegt noch viel Schnee, welche jedoch gut zu begehen war.
Nach etwa 4 Std. erreichte ich die Chärpfscharte auf 2644 m.
Die letzten Höhenmeter auf den Chli Chärpf überwindet man mittels leichter Kletterei. Ist jedoch gut gesichert.
Etwas neblig aber trotzdem schöne Sicht vom Gipfel.
Abstieg auf der gleichen Route.
Zeiten
4.5 Std: Aufstieg ab Unter Ämpächli (via Bischofalp und Chärpfscharte)
1.5 Std: Mittags-Schlaf auf dem Gipfel (windgeschützt und an der Sonne)
2.5 Std. Abstieg nach Unter Ämpächli
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare