Marchkinkele 2545m - Silvester im Mai
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Marchkinkele, bekannt als klassische Skitour aus dem Villgratental oder als Station auf dem Stonemantrail, kann man natürlich auch zu Fuß erwandern. Von südtiroler Seite, entweder von Toblach oder von Winnebach aus, erreicht man es über das Silvestertal. Wir wählen den Zugang von Westen Richtung Silvesteralm und Blankental. Der Weg ist lang und ab 2100m liegt in den nordseitigen Mulden immer noch Schnee und wird auch so schnell nicht verschwinden. So stapfen wir wieder einmal durch Schneefelder mit Gamaschen und Winterbekleidung. Dafür haben wir die Landschaft für uns alleine, außer ein paar Schneehühnern keine Lebewesen in Sicht. Vom Marchkinkele aus gehts hinüber zum Strickberg, immer mit dem grandiosen Panorama der Sextner Dolomiten vor Augen. Auf dem südseitigen Kamm dann endlich Frühling und Sonne. Ein schöner Steig führt hinab zur Silvesterkapelle, ein ganz besonderer Ort, mit jahrtausendealter Geschichte. Nach einem längeren Aufenthalt in der wärmenden Maisonne und einem nicht enden wollenden Weg zurück zum Auto, beenden wir unseren frühsommerlichen Silvesterausflug mit einem Apfelstrudel passenderweise am Biathlonzentrum in Toblach.
Tourengänger:
georgb

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare