Über den Mont de Proz auf die Testa Grisa
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mont de Proz (2804m) - Pointes de Molenne / Testa Grisa (3060m).
Auf dem Parkplatz in Bourg Saint-Bernard blieb heute viel Platz: Nur wenige Unermüdliche zieht es noch in das sonst sehr beliebte Tourengebiet. Petit Vélan und Mont Vélan überragen die beiden "Vorgipfel" und bei guter Sicht gelingen schöne Ausblicke ins Mont-Blanc-Massif.
Ich folge zunächst der Einfachheit halber dem Wanderweg Richtung Bourg Saint-Pierre, bevor ich bei P.2268 den Weg verlasse und entlang des Torrent de Pieudet aufsteige. Der Rücken zwischen P.2553 und P.2712 führt an den Fuss des Mont de Proz, der sich über einen breiten Hang erschliesst.
Im Abstieg folge ich zunächst dem Westgrat, weiche einer felsigen Passage in der Nordflanke aus und steige wieder zum Col de Proz auf. Eine kurze ausgesetze Querung im Firn führt unter die Wächte, der weitere Abstieg ist unschwierig.
Nach einer weiteren Pause beschliesse ich angesichts der guten Bedinungen noch einen Abstecher auf die Testa Grisa anzuhängen. Von dort lässt sich (fast) der gesamte Tourenverlauf überblicken. Gegenüber wurden einige der Couloirs des Mont Velan befahren.
Ich steige nach NW ab und dann weiter entlang des Torrent Perche. "Early Birds" haben in der Rinne Steigeisenspuren hinterlassen. Bei einer Holzbrücke in der Nähe von P.1976 ist der Schnee (zuletzt eher Sulz) zu Ende und es geht entlang des Schlepplifts wieder über Wiese zurück zum Parkplatz.
Route: Bourg Saint-Bernard - Plan du Jeux - T. de Pieudet - Mont de Proz - Col de Proz - Testa Grisa - Bourg Saint-Bernard.
Orientierung: Wanderweg bis P.2268, dann Skirouten 33 (ZS) und 34 (ZS-).
Variante: Couloir W du Petit Vélan.
Schwierigkeit: WT5+. Schlüsselstelle Abstieg am Col de Proz.
Bedingungen: Firn durchgeforen, ab 2600 mit tragendem Deckel. Oberhalb von 2800m absonnig pulvrig. Im Aufstieg Schnee ab ca. 2300m. Im Abstieg bis etwa 2000m.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung, Pickel.
Einkehrmöglichkeit: Keine.
Parkmöglichkeit: Bourg Saint-Bernard (Téléski).
Literatur: Ski de randonnée Valais Central, F.Labande et G.Sanga; Editions Olizane.
Auf dem Parkplatz in Bourg Saint-Bernard blieb heute viel Platz: Nur wenige Unermüdliche zieht es noch in das sonst sehr beliebte Tourengebiet. Petit Vélan und Mont Vélan überragen die beiden "Vorgipfel" und bei guter Sicht gelingen schöne Ausblicke ins Mont-Blanc-Massif.
Ich folge zunächst der Einfachheit halber dem Wanderweg Richtung Bourg Saint-Pierre, bevor ich bei P.2268 den Weg verlasse und entlang des Torrent de Pieudet aufsteige. Der Rücken zwischen P.2553 und P.2712 führt an den Fuss des Mont de Proz, der sich über einen breiten Hang erschliesst.
Im Abstieg folge ich zunächst dem Westgrat, weiche einer felsigen Passage in der Nordflanke aus und steige wieder zum Col de Proz auf. Eine kurze ausgesetze Querung im Firn führt unter die Wächte, der weitere Abstieg ist unschwierig.
Nach einer weiteren Pause beschliesse ich angesichts der guten Bedinungen noch einen Abstecher auf die Testa Grisa anzuhängen. Von dort lässt sich (fast) der gesamte Tourenverlauf überblicken. Gegenüber wurden einige der Couloirs des Mont Velan befahren.
Ich steige nach NW ab und dann weiter entlang des Torrent Perche. "Early Birds" haben in der Rinne Steigeisenspuren hinterlassen. Bei einer Holzbrücke in der Nähe von P.1976 ist der Schnee (zuletzt eher Sulz) zu Ende und es geht entlang des Schlepplifts wieder über Wiese zurück zum Parkplatz.
Route: Bourg Saint-Bernard - Plan du Jeux - T. de Pieudet - Mont de Proz - Col de Proz - Testa Grisa - Bourg Saint-Bernard.
Orientierung: Wanderweg bis P.2268, dann Skirouten 33 (ZS) und 34 (ZS-).
Variante: Couloir W du Petit Vélan.
Schwierigkeit: WT5+. Schlüsselstelle Abstieg am Col de Proz.
Bedingungen: Firn durchgeforen, ab 2600 mit tragendem Deckel. Oberhalb von 2800m absonnig pulvrig. Im Aufstieg Schnee ab ca. 2300m. Im Abstieg bis etwa 2000m.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung, Pickel.
Einkehrmöglichkeit: Keine.
Parkmöglichkeit: Bourg Saint-Bernard (Téléski).
Literatur: Ski de randonnée Valais Central, F.Labande et G.Sanga; Editions Olizane.
Tourengänger:
poudrieres

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare