Cabane de la Dent Blanche / Dent Blanche Hütte 3507 M.ü.M.
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Hüttenzustieg zu der Cabane de la Dent Blanche 3507m, SAC Sektion Jaman, ist einer der Längsten in der Schweiz, wenn nicht der Längste. Die Dent Blanche Hütte die höchst gelegene SAC Hütte der Schweiz. Sie liegt auf 3507m, das entspricht einem stattlichen und (sehr) hohen Berg und in den meisten Schweizer Kantone wäre ein Berg mit dieser Höhe der Höchste des Kantons. Die frühere Bezeichnung der Cabane de la Dent Blanche war Cabane Rossier.
Von Ferpècle 1828m müssen 1700 Höhenmeter überwunden werden bis man endlich in der Hütte ankommt. Zeitbedarf 5-7 Stunden
Der Zustieg: In Ferpècle 1828m am Ende des Val d’ Hérens beginnt der Weg. Er zieht sich anfangs durch Lärchenwälder und Erlensträucher zur Alp Bricola 2145m. In südlicher Richtung quert man oberhalb des Glacier de Ferpècle zu Les Manzettes. Der Weg verliert sich nun in viel Geröll und Felsblöcke. Es weisen jedoch Stangen und Steinmänner den Weg zum Punkt Roc Noir 3105m. Hier betritt man den Glacier des Manzettes und steigt meistens spaltenfrei, die letzten anstrengenden Höhenmeter zur Dent Blanche Hütte 3507m, die auch Cabane Rossier genannt wurde.
Gipfelmöglichkeiten: Dent Blanche 4357m, Wandfluehorn 3589m, Tête Blanche 3710m, Tête de Valpelline 3799m, Dent d' Hérenes 4171m
Kommentare