Aletschhorn (abgebrochen)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
1. Tag: Fiescheralp - Märjela - Mittelaletschbiwak
Von der Fiescheralp durch den Tunnel zur Gletscherstube und hinunter zum Aletschgletscher. Den Aletschgletscher querten wir ohne Probleme in nordwestlicher Richtung (ca. zur Koordinate 648400/144200). Danach entlang der Moräne durch Geröll (teilweise Wegspuren) ins Tal des Mittelaletschgletschers. Hier stossen wir auf einen guten Pfad, der uns zum Mittelaletschgletscher führt. Weiter steigen wir über den Gletscher zum P2791, danach dem Gletscherrand entlang über Schutt und Trümmer bis auf eine Höhe von etwa 2980m. Von hier kann man bequem zum Mittelaletschbiwak queren. Das Biwak ist genau zu 100% belegt, 13 Nasen finden ihren regulären Schlafplatz.
2. Tag: Mittelaletschbiwak - Aletschjoch - Märjela - Fiescheralp
Vom Biwak steigen wir in der Dämmerung über Felsen und Geröll in nördlicher Richtung zum P3263m, danach über den Gletscher zum Aletschjoch. Wegen verschiedenen Unpässlichkeiten müssen wir hier leider bei bestem Wetter umkehren. Abstieg entlang der Aufstiegsroute. Den Aletschgletscher queren wir nun weiter unten (von 648000/143200 nach 649400/142600). Am Anfang sehr angenehm, doch je mehr wir uns dem Eggishorn nähern, desto unwegsamer wird die Traverse. Nach vielem Auf und Ab erreichen wir die andere Seite und dem Gletscherrand folgend kommen wir ohne weitere Schwierigkeiten nach Märjela. Die Traversierung vom Vortag war um einiges effizienter (aber auch weniger schön).

Kommentare