Gibidumpass, Heido-Suone und Magelicke: von Giw (Visperterminen) zum Simplonpass
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Route:
Giw (1962 m, Sesselbahn-Bergstation) - hinauf, durch Stafel (2072 m), zum Gibidumpass (2201 m) - die Heido-Suone entlang, flach im Nanztal hinein: an der Schäferhütte (Pkt. 2342) und an der (Blausee-)Weggabelung (Pkt. 2401) vorbei bis zum Talschluss, Obers Fulmoss (2452 m) - auf der andere Talflanke weiter: etwas hinunter zum Pkt. 2385, etwas hinauf zum Pkt. 2483 (Weggabelung zum Sirwoltesattel) und weiter in auf und ab zur Magelicke (2439 m) - durch den Pkt. 2296 hinunter zum (abgetrockneten) Seelein (etwa 2270 m) und dann auf Wegspuren flach nach Norden zum Wanderweg, der vom Bistinepass runterkommt - mit diesem Weg, durch den Pkt. 2091, zum Pkt. 1923 und weiter nach Blatte (1899 m) hinunter - auf Wanderweg und Strasse hinauf zum Simplonpass (Hotel Monte Leone, Pkt. 1991)
(Entlang der Heido-Suone (teilweise in Leitungen versteckt) gibt es zwei sehr kurze etwas luftige Stellen, die aber mit Stahlseile gut abgesichert sind. Die Magelicke ist im Nanztal auf keinen Wegweiser erwähnt (immer nur der Bistinepass), ist aber eine schöne Variante: Wegspuren & Markierungen / Steinmännli sind vorhanden (..der Weg steigt dann Richtung Altes Hospiz ab). Die Traverse vom (abgetrockneten) Seelein zum Bistinepass-Weg ist nicht markiert ..aber einfach auf Wegspuren, die auf der LK eingezeichnet sind.)
Giw (1962 m, Sesselbahn-Bergstation) - hinauf, durch Stafel (2072 m), zum Gibidumpass (2201 m) - die Heido-Suone entlang, flach im Nanztal hinein: an der Schäferhütte (Pkt. 2342) und an der (Blausee-)Weggabelung (Pkt. 2401) vorbei bis zum Talschluss, Obers Fulmoss (2452 m) - auf der andere Talflanke weiter: etwas hinunter zum Pkt. 2385, etwas hinauf zum Pkt. 2483 (Weggabelung zum Sirwoltesattel) und weiter in auf und ab zur Magelicke (2439 m) - durch den Pkt. 2296 hinunter zum (abgetrockneten) Seelein (etwa 2270 m) und dann auf Wegspuren flach nach Norden zum Wanderweg, der vom Bistinepass runterkommt - mit diesem Weg, durch den Pkt. 2091, zum Pkt. 1923 und weiter nach Blatte (1899 m) hinunter - auf Wanderweg und Strasse hinauf zum Simplonpass (Hotel Monte Leone, Pkt. 1991)
(Entlang der Heido-Suone (teilweise in Leitungen versteckt) gibt es zwei sehr kurze etwas luftige Stellen, die aber mit Stahlseile gut abgesichert sind. Die Magelicke ist im Nanztal auf keinen Wegweiser erwähnt (immer nur der Bistinepass), ist aber eine schöne Variante: Wegspuren & Markierungen / Steinmännli sind vorhanden (..der Weg steigt dann Richtung Altes Hospiz ab). Die Traverse vom (abgetrockneten) Seelein zum Bistinepass-Weg ist nicht markiert ..aber einfach auf Wegspuren, die auf der LK eingezeichnet sind.)
Communities: Passwanderungen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare