Sustenhorn (3503m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ostern am Steingletscher - und die Karawane zieht weiter...
Nun haben wir es also auch gemacht, das Sustenhorn auf Skiern vom Steingletscher aus. War schon ganz schön, aber das Tourenerlebnis war kein Vergleich zu der - landschaftlich ebenfalls sehr reizvollen - Skitour auf den
Giglistock ein paar Wochen zuvor. Statt Einsamkeit herrschte - nicht verwunderlich natürlich an diesem einzigen schönen Tag des Osterwochenendes - Hochbetrieb und es war jede Menge Volk unterwegs. Der Schnee reichte noch bis zum Hotel Steingletscher herab, die Südhänge hinauf zum Fünffingerstock waren aber schon über weite Teile aper. Die Traverse zum Gletscher sowie die erste Gletscherstufe waren noch gut mit Schnee bedeckt und gut begehbar, allerdings staute sich die Karavane an steileren Stellen. Bald hatten wir jedoch die meisten Tourengehen hinter uns gelassen und wir liefen zügig unter dem Gwächtenhorn hindurch, das weitere Gletscherplateau nach Osten und schließlich die Westflanke hinauf zum höchsten Punkt des Sustenhorns (3503m; 3h30min).
Am Gipfel mischten sich rege die Worte aus allen Landesteilen und angrenzenden Gebieten. wir hatten noch mit den Folgen einer fiesen Erkältung zu kämpfen und steuerten etwas Gehuste zum allgemeinen Lärmpegel bei. Nachdem sich die Atemwege beruhigt hatten, machten wir uns an die Abfahrt. Nun ja, hätte besser sein können. Oben hart und mit Beinmassage, dann schwerer Pulver, unten etwas Sulz gemischt mit Deckel. Aber nun waren auch wir oben, auf dem Sustenhorn, mit Skiern. Das nächste Mal kommen wir wieder, wenn die Passstrasse noch nicht offen ist...
Nun haben wir es also auch gemacht, das Sustenhorn auf Skiern vom Steingletscher aus. War schon ganz schön, aber das Tourenerlebnis war kein Vergleich zu der - landschaftlich ebenfalls sehr reizvollen - Skitour auf den

Am Gipfel mischten sich rege die Worte aus allen Landesteilen und angrenzenden Gebieten. wir hatten noch mit den Folgen einer fiesen Erkältung zu kämpfen und steuerten etwas Gehuste zum allgemeinen Lärmpegel bei. Nachdem sich die Atemwege beruhigt hatten, machten wir uns an die Abfahrt. Nun ja, hätte besser sein können. Oben hart und mit Beinmassage, dann schwerer Pulver, unten etwas Sulz gemischt mit Deckel. Aber nun waren auch wir oben, auf dem Sustenhorn, mit Skiern. Das nächste Mal kommen wir wieder, wenn die Passstrasse noch nicht offen ist...
Tourengänger:
alpinos

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare